Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Alleestraße in Siegburg die Ayiera-Initiative wieder unterstützt. Insgesamt 10.000 Euro...
mehr: Große Unterstützung durch Gymnasium (externer link)
![]() |
![]() |
Einladung zum Schnuppern -Kleine Entdecker 2019/20 |
Frag´ doch mal das GSA
|
![]() |
Keine kleinen Brötchen
Grundkurs Ernährungslehre besucht die Firma „Harry Brot“
Alles begann 1688 mit einer kleinen Bäckerei in Hamburg Altona. Heute gehört das Familien-unternehmen “Harry Brot”...
mehr: Keine kleinen Brötchen |
Vorweihnachtszeit am GSA
Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt!
Organisiert durch die Schülervertretung der Schule verwandelte sich die Pausenhalle des Gymnasiums Siegburg Alleestraße am 6.Dezember wieder in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt...
|
|
Fit fürs Internet
Medienscouts erhalten am GSA ihre Zertifikate
„Es gibt keinen Grund, warum jeder einen Computer zu Hause haben sollte" behauptete Ken Olsen...
mehr: Fit fürs Internet |
|
Schülerinnen und Schüler des GSA besuchen das Schülerlabor des Dt. Museums in Bonn
Der Differenzierungskurs Jgst.8 „Biologie-Chemie mit Ernährungslehre“ besuchte das Schülerlabor des Deutschen Museums in Bonn und nahm am zdi-Workshop „Waschen, duften, pflegen“ teil
Sauber sein und dabei noch schön aussehen, wer will das nicht? Bei diesem Workshop stand die Haarpflege...
mehr: Schülerinnen und Schüler des GSA besuchen das Schülerlabor des Dt. Museums in Bonn |
![]() |
![]() |
„Fördern, Fordern, Forschen“
Schüler des GSA verbindet erfolgreich Schule und Studium
Während der Schulzeit schonmal Uniluft schnuppern – was für die meisten Schülerinnen und Schüler häufig nur im Rahmen einer Exkursion...
|
Schachteam des GSA setzt Gegner Matt
Schülerinnen und Schüler des GSA qualifizierten sich am für die Landesmeisterschaften im Schach
„Schach ist Gymnastik für den Geist“, wenn man Lenins Worten Glauben schenkt. Die...
mehr: Schachteam des Gymnasiums Alleestraße setzt Gegner Matt |
![]() |
![]() |
Schulentwicklung durch digitalen MINT-Unterricht in Kooperation mit Wissenschaft und Forschung
Das GSA als Pionierschule stellt das neue MINT-Differenzierungsfach „Geographie-Physik“ vor
„Mind the gap! – Gemeinsam lernen und die Zukunft gestalten.“ In Anlehnung an...
mehr: Schulentwicklung durch digitalen MINT-Unterricht in Kooperation mit Wissenschaft und Forschung |
Das GSA öffnete seine Türen für Grundschulkinder und ihre Eltern
Am Samstag hieß es am Gymnasium Alleestraße: „WER, WIE, WAS, WIESO, WESHALB, WARUM – Wer nicht fragt, bleibt dumm!“
Mit der Titelmelodie der „Sesamstraße“ begrüßte Schulleiterin Sabine Trautwein in der vollbesetzten Aula der Schule die Viertklässlerinnen und Viertklässler...
mehr: Das GSA öffnete seine Türen für Grundschulkinder und ihre Eltern |
|
|
Wo bin ich - und wenn ja, wie viele?
Tag der Philosophie am GSA
Ein Holzschiff liegt in einer Werft. In der Bauhalle nebenan findet sich ein baugleiches Schiff. Nun wird jeden Tag...
|
GSA sagt „DANKE“ für 20000€
Großzügigkeit des Fördervereins ermöglicht schnellere Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
Smart-TVs, interaktive Smartboards und Beamer in den Klassenräumen. Wer das Gymnasium Alleestraße betritt, stößt...
|
|
![]() |
Von 3D-Design bis Sportjournalismus
Das GSA auf der Messe „Traumberuf Medien“ in Köln
Was soll man nach der Schule machen? Eine Frage, die viele Schülerinnen und Schüler umtreibt. Häufig kommt als Studienidee...
|
Wie der Mauerfall noch heute bewegt
Schülerinnen und Schüler des GSA berühren durch ein Kunstvideo
Dreißig Jahre Mauerfall – welche Bedeutung hat dieses historische Ereignis heute noch für Jugendliche? ...
|
|
|
Freiheit ist nicht selbstverständlich
Zeitzeugengespräch zum Jubiläum des Mauerfalls am GSA
Aus Anlass der 30jährigen Jubiläums des Falles der Berliner Mauer luden die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe...
|
Horizonte erweitern
Vielfältige Berichte aus der Fahrtenwoche der Q2
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.“, sagte schon...
mehr: Horizonte erweitern |
![]() |
![]() |
Hier wird Geschichte lebendig
Schülerinnen und Schüler des GSA bei Autorenlesung
Eine bewegende Lesung mit der Autorin Dorothee Haentjes-Holländer durfte die Klasse 9a des GSA in der Stadtbibliothek Siegburg erleben...
|
GSA digital – Die Zukunft beginnt jetzt!
Digitalisierung am GSA entwickelt sich weiter
Nach der Zertifizierung als „Digitale Schule“ begeben sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) gemeinsam auf den Weg...
mehr: Gymnasium Siegburg Alleestraße digital – Die Zukunft beginnt jetzt! |
|
![]() |
Ohhhh, wie süß!
Kuschelige Laternen lassen Kinderherzen höher schlagen und die Erwachsenen sind auch begeistert.
Vor dem leuchtenden Zug steht aber harte Arbeit, denn so mir nichts, dir nichts entstehen die Laternen nicht...
mehr: Ohhhh, wie süß! |
Ministerin Gebauer zeichnet das GSA als „Digitale Schule“ aus!
Düsseldorf/Berlin, 30. Oktober 2019. 150 Schulen aus NRW wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.[...] Darüber hinaus wurden 49 Schulen als „Digitale Schule“ geehrt....
mehr: Digitale Schule (externer link) |
![]() |
![]() |
Große Unterstützung durch Gymnasium
Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Alleestraße in Siegburg die Ayiera-Initiative wieder unterstützt. Insgesamt 10.000 Euro... mehr: Große Unterstützung durch Gymnasium (externer link) |
„Tag für Afrika“ in Siegburg
Erneut haben Hunderte von Schülerinnen und Schülern den „Tag für Afrika“ in Siegburg gestaltet. Auf dem Marktplatz der Stadt waren Stände aufgebaut und wurden selbst gemachte Waren angeboten. Alles für den guten Zweck...
mehr: „Tag für Afrika“ in Siegburg (externer link) |
![]() |
|
Das GSA live auf der ISS
Videotelefonat mit dem Astronauten Luca Parmitano!
Am 15. Oktober hatten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) durch seinen außerschulischen Kooperationspartner...
|
Bonjour de la côte bretonne!
Die EF schickt Grüße von der diesjährigen deutsch-französischen Drittortbegegnung in der Bretagne mit unserer Partnerschule aus Nantes.
Wir senden beste Grüße von der bretonischen Küste! Das Wetter überrascht uns alle 30 Minuten aufs Neue mit Sonne oder Regen...
|
![]() |
Zwischen Okzident und Orient
Die Multi-Kulti-Kochgruppe entdeckt die türkische Küche
Die türkische Küche hat eindeutig mehr zu bieten als Döner Kebap und Fladenbrot. Sie wird...
|
|
Digitale Bildung mit Verstand
Das GSA erhält die Auszeichnung als digitale Schule „Um Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung abwägen zu können, bedarf es einer guten schulischen Bildung...
|
|
Große Gala am Gymnasium Siegburg Alleestraße
Mehr Preisträger, mehr Spenden und mehr Gäste kaum vorstellbar
„An dieser Schule wird Sozialkompetenz entwickelt“, sagt Bürgermeister Franz Huhn über das Gymnasium Siegburg Alleestraße an der großen Abendgala...
|
|
Eine Expedition, viele Experten und ein Geysirausbruch
Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 8 auf Exkursion zum Kaltwassergeysir in Andernach
„In der Eifel brodelt es! Noch heute können die Spuren des Vulkanismus in der Eifel erkundet werden!“ Das ließen...
mehr: Eine Expedition, viele Experten und ein Geysirausbruch |
|
|
Gymnasium Alleestraße – digital!
Erste Tabletklassen am GSA
Digitale Medien prägen heute den Alltag in Deutschland, egal, ob in Freizeit, Beruf oder Schule. Die Nutzung digitaler Geräte im Unterricht... |
GYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSE - Alleestraße 2 - 53721 Siegburg
Tel: 02241-102-6600 - Fax: 02241-102-6612 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!