MINT - Fächer
Herzlich Willkommen auf der Seite der MINT-Fächer
„Die Voraussetzung für Wissen ist die Neugier“
Jacques-Yves Cousteau |
![]() |
Zum MINT-Bereich zählen Mathematik, Informatik, die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) und Technik (Ernährungslehre). Wir haben und sind dabei unser Angebot in diesen Bereichen quantitativ und qualitativ zu erweitern. Seit 2016/17 haben wir im Differenzierungsbereich das Fach Biologie-Chemie mit Ernährungslehre und Geographie-Physik. Dabei haben wir uns an dem standardisierten Kriterienkatalog der MINT-Initiative („MINT Zukunft schaffen“), gefördert von namhaften Bildungsinstitutionen, Stiftungen und Wirtschaftsunternehmen, orientiert.
Das GSA legt besonderen Wert darauf, allen Schülerinnen und Schülern – ganz gleich, für welches Profil sie sich entschieden haben – eine fundierte und vielfältige Ausbildung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu vermitteln. Unser Angebot umfasst neben den klassischen Fächern auch Informatik und Ernährungslehre.
Allgemeine Informationen zu MINT am GSA finden Sie
- in unserem Schulprogramm
- im Infoflyer_MINT.pdf
- im Infoflyer_Kleine_Entdecker_2020.pdf
Eine Übersicht der MINT-Angebote und die aktuellsten Berichte am GSA finden Sie unter
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner*innen wenden.
MINT-Koordinatorin
Birgit Kempe-Weitkamp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Elternvertretung:
Renate Klein |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ansprechpartner*in für das jeweilige MINT-Fach:
Mathematik | Eva Uessem | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Informatik | Antje Waßmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Physik | Tuba Celik | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Chemie | Andrea Heinzen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Biologie | Nina Kluth | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ernährungslehre | Birgit Kempe-Weitkamp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ansprechpartner im Wahlpflichtbereich:
Biologie-Chemie mit Ernährungslehre | Beate Marner | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Geographie – Physik | Christina Müller | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |