Unsere Arbeit, unsere Ziele

Wir, die SV, sind für die Schülerinnen und Schüler da! Wir gestalten das Schulleben mit.

Wir greifen die Ideen der Schülerschaft auf, entwickeln sie weiter und verwirklichen sie schließlich. Wir sorgen zwischen allen Schülerinnen und Schülern für einen regen Austausch der verschiedenen Vorschläge rund um Schule und diskutieren diese. Wir vertreten die Meinungen und Interessen der Mehrheit der Schülerschaft vor der Schulleitung, dem Schulträger, der Lehrerschaft und der Elternschaft.

Dies geschieht z.B. im Bereich der Nachmittagsangebote. Außerdem gestalten wir die Schulkultur mit und organisieren viele verschiedene Events im Interesse der Schule und der Schüler, z.B. Unterstufenpartys, Quizshows, Talente gegen Krebs und Benefizkonzerte. Auch digital sind wir mit unserem Instagram-Account gut aufgestellt, der regelmäßig über unsere Arbeit und was so an der Schule passiert informiert.

 

Mit der SV treffen wir uns häufig – teils während und teils nach der Unterrichtszeit – zu flexiblen Terminen, um uns abzusprechen, weil die Zeit, die wir unter der Woche haben, meist nicht ausreicht.

Wichtig für unsere Arbeit sind unsere SV-Lehrer, unsere Präsenz in der Schulkonferenz, in Projektgruppen, in der Steuergruppe und in den Fachkonferenzen sowie der intensive Kontakt mit der Schulleitung.

Schülervertretung – Unser Team

Wir von der SV arbeiten in einem Team, welches viele Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen umfasst. Wenn ihr auch in der Schule mitwirken wollt, etwas verändern wollt und euch für alle Schülerinnen und Schüler der Schule einsetzen wollt, dann kommt zu unserer wöchentlichen SV Sitzung – dienstags in der zweiten großen Pause in den SV Raum!

Schülersprecher für das Jahr 2025/26

Julius Bennerscheidt (Q1):

Hey, ich bin Julius Bennerscheidt und gehe zurzeit in die Q1.

Seit der 6. Klasse bin ich Mitglied der Schülervertretung und leite zusammen mit Justus schon seit ein paar Jahren die Digital-AG der SV. Außerdem unterstütze ich den Schulalltag als Mitglied der Technik-AG.

Ich freue mich sehr darauf, mit euch gemeinsam Partys zu organisieren und Projekte umzusetzen. Bei Problemen oder Wünschen könnt ihr mich gerne ansprechen.”

Justus Keller (EF):

„Hallo, ich bin Justus Keller und gehe aktuell in die 10. Klasse.

Ich bin nun schon seit einiger Zeit ein aktives SV-Mitglied. Neben der SV engagiere ich mich auch in der Technik-AG und bin als Medienscout an unserer Schule tätig. Da ich gerne das Schulleben mitgestalte, leite ich gemeinsam mit Julius die Digital-AG der SV.

Sprecht mich gerne bei Wünschen oder Problemen an!“

Carla Stern (EF):

Hallo, ich bin Carla Stern, ich gehe zur Zeit in die 10. Klasse.

Ich engagiere mich für alle Schüler unserer Schule in der SV, singe im Schulchor, begleite eine der jüngsten Klassen als Patin und beteilige mich am Erasmus+ Projekt.

Ich freue mich das Schullleben jetzt aktiv mitgestalten zu können. Wenn ihr Fragen oder Wünsche habt, sprecht mich sehr gerne an.”

Klara Lenz (Q1):

Hallo, ich bin Klara Lenz und gehe momentan in die Q1.

Seit Jahren engagiere ich mich in der SV. Mein Herzensthema ist die Umwelt-AG, mit der wir schon viele tolle Projekte umgesetzt haben. Neben der SV spiele ich auch Trompete in einer der Schulbands. Ich freue mich darauf, ein offenes Ohr für alle Menschen an dieser Schule und ihre Ideen zu haben.

Bei Fragen oder Problemen kommt also gerne auf mich zu.

 

Eure gewählten Vertrauenslehrer für das Jahr 2025/26 sind

Herr Hans Klein und Frau Carla Dicty