Liebe Eltern,

in jedem Halbjahr bieten wir an unserem Gymnasium Elternsprechtage an. Beachten Sie, dass Ihre Kinder an diesem Tag in Kurzstunden nach Plan unterrichtet werden (30 min pro Stunde siehe Kurzstunden-Raster unten).

Die Schülerinnen und Schüler erhalten vor jedem Elternsprechtag ein Informationsschreiben, dem Sie alle wichtigen Informationen und Hinweise entnehmen können.

Sie sollten aber wissen, dass jede Lehrkraft an unserem Gymnasium viele Klassen und damit viele Schülerinnen und Schüler betreut. Daher wird beim Elternsprechtag der Schwerpunkt daraufgelegt, Gespräche zwischen Lehrkräften und Eltern zu ermöglichen, bei denen unmittelbarer Gesprächsbedarf besteht. Dies können Themen wie Förderung begabter Schülerinnen und Schüler, Leistungsabfall oder ähnliches sein. Die Lehrerinnen und Lehrer bitten daher ihrerseits die Eltern zu Terminen an diesem Elternsprechtag, die sie den Schülerinnen und Schülern vorab mitteilen.

Am Elternsprechtag wird jede Lehrkraft eine Liste an seine Sprechzimmertüre aushängen, der die Termine der Sprechstunden zu entnehmen sind. Sollten Sie vor Ort sein und sich Gesprächsbedarf entwickeln, können Sie sich noch nachträglich in die ausgehängten Listen eintragen. Berücksichtigen Sie dazu bitte die Pausenzeit, die die Lehrerinnen und Lehrer dort vermerken.

Damit Sie sich am Elternsprechtag auch zurechtfinden, hängen auf alle Etagen und in allen Treppenaufgängen Raumpläne und Lehrerlisten aus, denen Sie entnehmen können, in welchem Raum die Lehrerin oder der Lehrer seine Sprechstunde abhält.

Sollte es dennoch passieren, dass Sie keinen Termin mehr bei einer Lehrerin oder einem Lehrer bekommen, können Sie sich jederzeit mit diesem in Verbindung setzen und einen Termin außerhalb des Sprechtages vereinbaren.

Die Termine der Elternsprechtage entnehmen Sie bitte dem Schulkalender: Kalender. Im Vorfeld gibt es einige Veränderungen, die Sie unbedingt beachten sollten:

Die Gespräche finden unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Bitte weisen Sie der Lehrkraft vor Gesprächsbeginn nach, ob Sie geimpft oder genesen sind bzw. legen eine gültige Testbescheinigung (maximal 24 Stunden alt) vor.

Die Vereinbarung eines Gesprächstermins erfolgt in diesem Schuljahr erstmalig digital. Hierzu wurden Ihnen die erforderlichen Informationen über Ihren Vorsitzenden/ Ihre Vorsitzende der Klassenpflegschaft per Mail weitergeben. Ebenso finden Sie die Informationen im Klassenordner bei Teams.

Für den Elternsprechtag gelten folgende Unterrichtszeiten:

1.Stunde 08.00 – 08.30 Uhr
2.Stunde 08.30 – 09.00 Uhr
Pause 09.00 – 09.10 Uhr
3.Stunde 09.10 – 09.40 Uhr
4.Stunde 09.40 – 10.10 Uhr
Pause 10.10 – 10.30 Uhr
5.Stunde 10.30 – 11.00 Uhr
Pause 11.00 – 11.05 Uhr
6.Stunde 11.05 – 11.35 Uhr
Pause 11.35 – 11.40 Uhr
7.Stunde 11.40 – 12.10 Uhr
8.Stunde 12.10 – 12.40 Uhr
Pause 12.40 – 12.45 Uhr
9.Stunde 12.45 – 13.15 Uhr

Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kontakt:
Tel:
Fax:
02241 – 102 – 6600
02241 – 102 – 6612

email: