Museumsbesuch einmal anders!
Geschichtsunterricht mit dem „MiQua op jöck“ Stadt im Mittelalter – dieses Thema des Geschichtsunterrichts hört sich auf den ersten Blick…
Geschichtsunterricht mit dem „MiQua op jöck“ Stadt im Mittelalter – dieses Thema des Geschichtsunterrichts hört sich auf den ersten Blick…
Begegnung Ukraine Vom 28.08.23 bis zum 02.9.23 fand am Paul-Klee-Gymnasium Overath eine Projektwoche unter dem Motto „Gemeinsam eins – gemeinsam…
Medienscouts vollenden Tour durch alle 5. Klassen Digitale Medien werden heutzutage mit einer Vielzahl an Problemen in Verbindung gebracht: Ob…
Von „MISSION COOL FUTURE“ bis zur Reform des Bildungssystems…die Zukunft beginnt jetzt! Und wieder war es so weit: Die Schülerinnen…
Ehemaligenfest 2023 am Gymnasium Siegburg Alleestraße Die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker, die stellvertretende Siegburger Bürgermeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer und auch Schulleiterin…
Verleihung des Dr. Hans-Riegel Fachpreises für Mathematik Als Dynamiterfinder Alfred Nobel seinen fälschlicherweise veröffentlichen Nachruf in der Zeitung sah, in…
Sehr erfolgreicher Jahrgang im Zertifikatskurs der University of Cambridge „Des einen Freud ist des anderen Leid“, sagt der Volksmund. Doch…
Fachlehrer Ulrich Kloppenburg berichtet von seiner Fortbildung in Genf Der Film „Oppenheimer“ stürmt die Kinocharts und eröffnet einer neuen Generation…
Feierliche Einschulung der 5. Klasse am Gymnasium Siegburg Alleestraße im Schuljahr 2023/2024 Mit großer Freude begrüßen wir die neuen 5.…
Dritte Summer School am Gymnasium Siegburg Alleestraße Für fast zwei Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW hieß es diese Woche:…
Schülerinnen und Schüler des GSA stellen gemeinsam mit dem Unternehmen VertiGIS eine neu entwickelte GIS-App auf dem Erlebnistag der Geodäsie…
Kinder des GSA engagieren sich für Kinder in Nairobi Wenn viele GSA-ler sich in der Innenstadt tummeln, Muffins und Limo…
Nicht ohne mein Team(s)! Für 96 Menschen und deren Familien war es ein einmaliges Ereignis: Der Erhalt des Abiturs kennzeichnet…
Stufenquiz kehrt nach dreijähriger Pause zurück Wieso wird der Marathon von St. Louis als so schreckliches, sportliches Ereignis gewertet? Was…
SV schließt ihre Kronkorken-Aktion ab Eine Flasche mit einem Stück Papier, einem Feuerzeug, einer anderen Flasche oder einem beliebigen anderen…
Abwechslungsreicher Theaterabend mit der Stufe 5/6 Die Tage vorher wurde noch fieberhaft geprobt, dann war es so weit: Am 2.…
Klassenkonzert der 7A des Gymnasiums Siegburg Alleestraße begeistert mit musikalischen Talenten und der spannenden Verkündung des Ergebnisses der schulinternen Spendenaktion…
Erfolgreiche Abschlüsse des französischen Abiturs „AbiBac“ am Gymnasium Siegburg Alleestraße! Mit Stolz und Freude verkündet das Gymnasium Siegburg Alleestraße die…
„Was können wir aus den Folgen des Extremhochwassers für die Zukunft lernen?“ Eine unterrichtsbegleitende und von Experten geführte Arbeitsexkursion ins…
Sponsorenlauf des GSA zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei Am 24. März 2023 fand unser diesjähriger Sponsorenlauf statt,…
Die gesamte Stufe EF simulierte ein Gipfeltreffen Schon UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verglich den Klimawandel und seine Auswirkungen mit denen…
Zwei Schülergruppen berichten Philipp Weinert, Josias Kort Nach der kürzlich geschlossenen Partnerschaft zwischen der Helios-Klinik Siegburg und dem Gymnasium Siegburg…
Kulturelle Erkundungen, gemeinsames Lernen und unvergessliche Begegnungen Angekommen in Rezé! Vom 9.5.2023 bis zum 15.5.23 erlebte unsere Schülergruppe der Frankreich-AG in…
Der Europatag am GSA 2023 war in vielerlei Hinsicht eine Premiere Jüngst erst ging durch die Nachrichten, dass nun auch…
Die Benefizveranstaltung für die Ayiera-Initiative am GSA endete mit einer großartigen Spendensumme und Überraschungen Was haben soziales Engagement, Musik und…
Die Technik-AG des GSA besucht die bekannte Veranstaltungsmesse in Frankfurt am Main Die Mitarbeit in der Technik-AG ist eine ganz…
Konrad Heberle gewinnt zum dritten Mal und darf nun beim Landeswettbewerb starten Jeder von uns hat schon einmal auf einem…
Schülerteam der Begabtenförderung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) qualifiziert sich mit Beitrag für das „Jugend-präsentiert-Länderfinale“ in NRW Anfang März war…
Ein weiterer europäischer Meilenstein ist genommen 33 Länder machen beim „Erasmus+“-Projekt mit. Europaweit sind nur etwa 1100 Schulen hierfür ausgezeichnet.…
Das GSA empfängt seine Gäste aus Archena, Spanien. „Ihr habt so eine wunderschöne grüne Landschaft hier“. Diesen Satz wiederholten die…
Kunst-Leistungskurs des Gymnasiums Siegburg Alleestraße zu Gast im K21 in Düsseldorf „Kunst kann nicht modern sein; Kunst ist urewig“, sagte…
EU-Parlamentsabgeordnete Alexandra Geese zu Besuch am Gymnasium Siegburg Alleestraße Digitalisierung und Datenschutz sind Themen, die alle Menschen betreffen. Beispiele wie…
Der Europäische Verein für Tier- und Naturschutz zu Gast am GSA Wie sollten Nutztiere wie Kühe, Schweine und Hühner…
18 Schülerinnen und Schüler des GSA schnuppern spanisches Flair Endlich war es so weit. Nach jahrelangem Warten, das der Covid…
Klasse 7A des Gymnasium Siegburg Alleestraße pflanzt Bäume als Schulprojekt Für die Umwelt einsetzen kann sich jeder! Dies bewies nun…
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften auf zweitägiger Erkundungstour in Brüssel Sie garantiert seit über 70 Jahren Frieden innerhalb ihrer Grenzen, ist für…
Spaßige Aktion „Q2 gegen Lehrer“ bei bestem Wetter „Leistungssport ist die attraktivste Form von Selbstverstümmelung“, witzelte bereits der Kabarettist Dieter…
Umweltverschmutzung, Klimawandel, Vermüllung der Meere- was können – müssen- WIR tun? Unsere Austauschpartnerinnen und -partner aus Frankreich sind wieder weg…
Vorführung von “Woyzeck” in der Aula am Gymnasium Siegburg Alleestraße Es gehört heute zu den meistgespielten und einflussreichsten Dramen der…
Die Medienscouts des Gymnasiums Siegburg Alleestraße mit doppelter Auszeichnung Ob BeReal, das von Clubhouse inspirierte Twitter Spaces oder der anhaltende…
Exkursion der Lateinkurse der 8. Klassen nach Trier „Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur“ :…
Deutsch-französischer Schüleraustausch startet wieder! Ab dieser Woche findet an unserer Schule der Frankreichaustausch vom 8.3.2023 bis zum 15.3.23 endlich wieder…
Vernissage im Stadtmuseum von Kunstwerken der Klasse 6 bis Q2 Es ging auch animalisch zu im Stadtmuseum Siegburg. Denn die…
Auszeichnungen bei der Internationalen JuniorScienceOlympiade Es dient der Würzung von sonst wohl faden Speisen, macht im Winter Straßen frei, es…
Ehemalige Schülerin und Referent vom Dt.-Frz. Hochschulinstitut berichten. Am Mittwoch, den 22.02.23 fand im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung…