„Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!“
Das Museum Kalkriese zu Gast am GSA Fassungslos soll der römische Kaiser Augustus im Jahre 9 n. Chr. mit diesen…
Das Museum Kalkriese zu Gast am GSA Fassungslos soll der römische Kaiser Augustus im Jahre 9 n. Chr. mit diesen…
Teilnahme des Gymnasium Siegburg Alleestraße an der Juniorwahl Die Wahlkabinen sind aufgebaut, die Wahlurne füllt sich langsam, es werden Ausweise…
Video zur Expertenrunde des Q2-Leistungskurses Geographie über die Zukunft der Stadtentwicklung Die sieht die Stadt von morgen aus? Eine interdisziplinäre…
Gemeinsam gegen Diskriminierung, gemeinsam für Vielfalt: Erster „Tag der Vielfalt“ am GSA Im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit…
Argentinischer Besuch am Gymnasium Siegburg Alleestraße Nach zweijähriger Covid-Pause, konnte das GSA endlich wieder Gäste aus Argentinien empfangen. Es läuft…
Das Gymnasium Siegburg Alleestraße eröffnet eine Willkommensklasse für geflüchtete ukrainische Kinder In den Fluren werden weiße Friedenstauben aus Papier aufgehangen,…
Das GSA zu Besuch in Lettland Vom 23. bis zum 30. April fand der dritte Erasmus+-Austausch in Lettland statt. Bevor…
In entspannter Atmosphäre gemeinsam lernen – Bitte mehr davon!!! Nachdem die lange geplanten Lernnächte in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt…
Expertengespräch in Geographie-Physik Es war wieder soweit: Die Doktorandin Frau Lindner der AG Geomatik der Ruhr-Universität Bochum beantwortete den Schüler:innen…
40 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Ländern arbeiteten gemeinsam an einem Umweltprojekt Nachdem sieben AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Erasmus+-AG…
Der Sozialwissenschaften-Leistungskurs besichtigt EU-Kommission und das Parlamentarium in Brüssel „Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde die…
Karl Schenk Graf von Stauffenberg zu Gast am Gymnasium Siegburg Alleestraße Karl Schenk Graf von Stauffenberg, Enkel des Widerstandskämpfers und…
Dritter Projekttag sorgte für ein sauberes Siegburg Am 18. März führte das GSA den dritte Projekttag zum Thema ‚umweltfreundliche Schule‘…
Stadtmuseum Siegburg stellt Kunstwerke des Gymnasium Siegburg Alleestraße aus Schon Michelangelo beschrieb die Aufgabe der Kunst als etwas, das Wachhalten…
Die Chemie-AG der Klassen 5. und 6. nimmt erfolgreich bei der Junior Science Olympiade teil Die eine mögen es salzig,…
Der Ausbau des Gemüsegartens beginnt „Hier wächst Wissen“ betitelt die GemüseAckerdemie ihre Tätigkeit – ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für…
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Wettbewerb beschert viele Preisträger Zwar erobern auch die putzigen Baumeister der Natur ihren Lebensraum zurück, doch hat…
Erster Erasmus+ Austausch in Bjelovar, Kroatien Vom 06. bis zum 13. März fand der erste von vier Erasmus+-Austauschen in Kroatien…
Das Genlabor „Genetics-to-Go“ ermöglicht Lernenden, DNA von Tieren zu extrahieren Welches Stück Fleisch liegt dort eigentlich auf dem Teller? Von…
Workshoparbeit für PädagogikabiturientInnen am GSA „Sie haben unseren Blick wirklich verändert. Dass meine Perspektive so erfahrungsbezogen ist, war mir nicht…
Das Gymnasium Siegburg Alleestraße verleiht den „GSA Schulpreis“ Fast schon wieder normal fühlte sich die Galaveranstaltung „Applaus“ in der…
Schülervertretung des Gymnasium Siegburg Alleestraße wird zu Liebesboten Die Überraschung ist groß, wenn die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung in…
Schüler:innen des LK Geographie im digitalen Expertengespräch mit Herrn Professor Klaus Greve, Herrn Professor Robert Hable und dem Chief Digital…
14 Teams traten beim internationalen Mathematikwettbewerb an Aus der Jgst.5 bis zur Q1 bildeten sich Teams, manche sogar klassenübergreifend. Die…
Mehrsprachiges Bewerbungstraining für AbiturientInnen am Gymnasium Siegburg Alleestraße Als angehende Europaschule legen wir besonderen Wert darauf, dass sich unsere SchülerInnen…
Der Deutsch-Grundkurs der Q2 des Gymnasium Siegburg Alleestraße auf einer historischen Spurensuche Ein 17-jährigen Junge, der in Österreich in Zeiten…
Verleihung des DELF-Zertifikates am Gymnasium Siegburg Alleestraße In über 154 Ländern auf der Welt wird es verliehen – und auch…
Pädagogik Leistungskurse bereiten Geschenke für die Siegburger Obdachlosenhilfe vor Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der Pädagogikleistungskurse (Q1) mit moralischer…
Bedrückende und wichtige Führung zum Thema Judenverfolgung erweitert den Blick Wo heute lachende Gesichter ein Gläschen Glühwein trinken und einige…
Auch die SV, die Technik-AG und die Band Eins wünschen mit diesem Video ein geruhsames Fest
Großer Erfolg der 6a des GSA bei “Jugend musiziert” „Das war unser erstes richtiges Konzert mit der Klasse!“ rief Valeria…
In diesem Jahr haben sich die Religionskurse der 5. bis 7. Jahrgangsstufe auf den Weg gemacht, um die Weihnachtsbotschaft einmal…
Vernissage des Kunst-Leistungskurses des GSA Was ist Kunst? Kunst ist ein schöpferisches Gestalten aus den verschiedensten Materialien. Karl Marx sprach…
Die SV sorgt für Weihnachtsstimmung Für manche ist es ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, für andere das Schmücken mit festlicher…
Liebe Schulgemeinschaft des Gymnasiums Siegburg Alleestraße, auch in diesem Jahr haben Sie mit Ihrem außergewöhnlichen Engagement…
Pädagogik Leistungskurs arbeitet mit dem Museumskoffer des Siegburger Stadtmuseums Als Siegburger Schule haben wir das große Glück, das örtliche Stadtmuseum…
Tag der offenen Tür 2021 am Gymnasium Siegburg Alleestraße Ein professioneller Live-Stream in 4K Ultra-HD, über 20 Zoom-Meetings, interaktive Mitmach-Angebote, Unterrichtsfilme inklusive…
Besuch im Kloster Diese sehr schwierige und noch viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b Pfarrer…
„In Flight Call“ mit ESA-Astronaut Matthias Maurer auf der ISS! Der Countdown lief und die Spannung in den Klassenzimmern am…
Schülerinnen und Schüler der Geschichts – AG des GSA siegen beim bundesweitem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Gleich zwei Teams der Geschichts…
Schülergruppe der Begabtenförderung programmiert für ESA-Astronaut Matthias Maurer Die fünfköpfige Schülergruppe der Begabtenförderung [v. l.: Paul Stasch (6a), Quentin…
Projektwoche 60 Jahre Mauerbau am GSA – Ein Resümee Die Erwartungen, Ambitionen und Vorfreude am Gymnasium Siegburg Alleestraße waren…
Prominente Zeitzeugen am GSA Zum Beginn der diesjährigen Projektwoche zum Thema „60 Jahre Mauerbau“ freute sich das Gymnasium Alleestraße über…
Zertifizierte Börsenexperten am GSA Zwischen Wachstumsprognosen und Kursabstürzen versuchte sich der Differenzierungskurs „PoWiSo“ (Politik, Wirtschaft, Soziologie) der 9. Klasse daran,…
Halloween-Feier der SV am GSA Gleich acht Helfer tragen Unmengen an Kürbissen verschiedener Arten und diskutieren die Vorzüge von Hokkaido,…