Ihre Schulkonferenzmitglieder und VertreterInnen
Die Schulpflegschaft hat gewählt:
Vorsitz: Britta Fellsches (8b)
Stellvertretung des Vorsitzes: Michaela Harmeier (7d), Pia Hübinger (7a), Ilka Fleer (9a)
Weitere Mitglieder der Schulkonferenz: Frank Paschen (10c), Andrea von Unger (9d)
Stellvertretung der Schulkonferenzmitglieder: Eva Teichmann (10b), Barbara Hofbauer (10c), Matthias Lenz (Q1), Marlene Schmitt (8c), Verena Mechau (9a), Ann-Kristin Stern (EF)
Weitere Team-Mitglieder: Andreas Schmidberger (8d)
Die Aufgaben der Schulpflegschaft
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs‐ und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten. Ihre stimmberechtigten Mitglieder sind die Pflegschaftsvorsitzenden der Klassen‐ bzw. Jahrgangsstufen.
Die Schulpflegschaft am Gymnasium Siegburg Alleestraße, nimmt ihr demokratisches Recht auf Mitgestaltung des Schullebens aktiv wahr. Die gewählten Mitglieder sind in allen bestehenden Gremien, Ausschüssen, Konferenzen und Arbeitskreisen vertreten.
Unser besonderes Anliegen ist es, uns für unsere Kinder einzusetzen und die Schulleitung so-wie das Kollegium bei ihren ständig steigenden Herausforderungen in der Schularbeit zu unterstützen. Interessierte und engagierte Eltern können hier gerne jederzeit ihr vielfältiges Know-how einbringen. Ihre Erfahrungen aus anderen Bereichen wie etwa Projektmanagement, IT, Kommunalpolitik oder eigene Erziehungsarbeit können uns helfen, die Schule bei ihrer Arbeit konzeptionell und organisatorisch zu unterstützen.
Basis für unsere Arbeit ist ein gut funktionierender, wertschätzender Dialog zwischen allen Beteiligten: regelmäßiger Austausch mit der Schulleitung und der Schülervertretung, transparente Kommunikation untereinander und konstruktive Rückmeldung.
Elternmitwirkung in den Schulgremien
Hier sind wir vertreten…
Schulkonferenz
Höchstes Mitwirkungsgremium der Schule, in dem alle an der Bildungs‐ und Erziehungsarbeit der Schule Beteiligten zusammenwirken.
Teilkonferenzen
u.a. Eilausschuss, Einstellungsgespräche, Disziplinarausschuss.
Fachkonferenzen
Hier wird über alle das Fach oder die Fachrichtung betreffenden Angelegenheiten einschließlich der Zusammenarbeit mit anderen Fächern beraten.
Unsere aktuellen Themen und die ThemeneignerInnen
Mit den folgenden Themenbereichen beschäftigen wir uns zurzeit. Jedes Thema hat einen oder mehrere verantwortliche AnsprechpartnerInnen.
- Eilausschuss: Britta Fellsches
- Schulscharfe Ausschreibungen: Ilka Fleer
- Disziplinarkonferenz: Pia Hübinger
- Europaschule + Sprachen: Andrea von Unger, Andreas Schmidtberger, Pia Hübinger
- Schulentwicklung & Digitales: Ilka Fleer, Barbara Hofbauer, Ann-Kristin Stern
- Persönliche Entwicklung: Pia Hübinger, Marlene Schmitt
- Musikprofil: Matthias Lenz, Andreas Schmidtberger, Ann-Kristin Stern
- MINT-Ansprechpartner: Ilka Fleer, Barbara Hofbauer
- Öffentlichkeitsarbeit: Frank Paschen, Michaela Harmeier
- Mensa: Britta Fellsches, Michaela Harmeier, Verena Mechau
- Multi-Kulti-Kochen: Pia Hübinger, Ilka Fleer, Eva Teichmann
- Ganztag: Britta Fellsches, Barbara Hofbauer, Andreas Schmidtberger
- Sport & Sporthalle: Andreas Schmidtberger, Eva Teichmann, Verena Mechau
- Ordnung & Hygiene: Michaela Harmeier, Matthias Lenz, Frank Paschen
- Tag der offenen Tür: Britta Fellsches, Pia Hübinger, Marlene Schmitt
- Tag für Korogocho (Slum Changer): Pia Hübinger, Ilka Fleer, Matthias Lenz
Sprechen Sie uns an!
Fast alle wichtigen Informationen verteilen die Schulpflegschaft und die Schule per E-Mail. Sie können somit nur gut informiert sein, wenn uns Ihre E-Mailadresse vorliegt. Sollten Sie diese noch nicht an Ihre Klassenpflegschaftsvorsitzenden oder Jahrgangsstufenvertreter weitergeleitet haben, tun Sie das bitte baldmöglichst. Oder schreiben Sie an , dann nehmen wir Sie in den Verteiler auf. (Bitte die Klasse bzw. Stufe des Kindes mit angeben.)
Sorgen Sie dafür, dass Sie immer gut informiert sind!
Bei Fragen, Anregungen und Ideen sind wir gerne für Sie da.
Ihre gewählten ElternvertreterInnen – die Schulpflegschaft
Kontakt:

