Streitschlichterinnen für das SJ 2025/26 sind bestens vorbereitet
Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhren Herr Brauner und Frau Schierbaum mit elf Schülerinnen aus den Klassen 9c und 9d in die Jugendherberge Leutesdorf. Dicke Mauern aus der klösterlichen Vergangenheit ermöglichten ein konzentriertes Erarbeiten der 4 Phasen des Bensberger Mediationsmodells.
Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen dabei Schülerinnen und Schüler ihre Streitigkeiten so beizulegen, dass niemand als Verlierer, sondern beide Parteien als Gewinner aus dem Gespräch herausgehen. Dabei kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Durch ein Schimpfwort-ABC oder Atempost wurde spielerisch auch an der Stärkung der Stimme gearbeitet. Das Team der Streitschlichtung dankt dem Förderverein, dass er die Seminarkosten übernommen hat. An die Fahrt werden sich auch dieses Jahr alle Beteiligte gerne erinnern.
Inzwischen haben die Streitschlichterinnen ihr Können den neuen Fünfern des GSA vermittelt.

Wir wünschen allen gutes Gelingen, auf dass ein Baustein zu friedlichem, wertschätzendem Umgang miteinander von der Ausbildungsfahrt ins Schuljahr für alle hineinwirkt. Die Streitschlichterinnen stehen auf jeden Fall jede 1. Pause im Raum an der Pausenhalle für Gespräche bereit.
(Text: Schierbaum, Fotos: Brauner)









