Besuch der Klasse 5a auf dem Obsthof Schmitz-Hübsch in Bornheim/Merten
Am 26.6.2025 besuchte die Klasse 5a mit ihrem Erdkundelehrer Herrn Menge den Obsthof Schmitz-Hübsch.
Als wir ankamen, begann unsere Klasse den Besuch mit einer Führung im einzigen Apfelmuseum Deutschlands.
Es wurde viel Spannendes, aber auch Wissenswertes, erzählt, wie z.B. dass 1912 höchstwahrscheinlich Schmitz-Hübsch-Äpfel auf der Titanic lagen, oder wie die Veredelung von verschiedenen Apfelbäumen funktioniert. Die entdeckte Otto Schmitz-Hübsch als Erster in Deutschland. Außerdem wurde über die Geschichte von Schmitz-Hübsch erzählt. Nach der Führung im Apfelmuseum ging es dann raus auf die Plantagen.


Hier wurde der Klasse der Schutz vor Hagel und Frost für Äpfel erklärt, aber auch wie viel Wildbienenarten es auf den Plantagen gibt und wie Schmitz-Hübsch diese schützt. Nach den Plantagen besuchte die Klasse die Lagerhallen. Ein Hit für alle war z.B. der Gang in den Kühlräume für die Äpfel. Es waren die einzigen Kühlräume mit Sauerstoff. Nach der Führung durch die Lagerhallen durfte sich jedes Kind noch einen Apfel und ein kleines Glas Apfelsaft schnappen und essen bzw. trinken.
Bevor die Klasse wieder zum Bahnhof ging, durften wir uns noch im Shop aufhalten und dort einkaufen.
Die Klasse hatte sehr viel Spaß und hat einiges über den Apfelanbau und -verarbeitung, sowie deren Vermarktung gelernt.
(Text/Fotos: Lelia Zon und Lena Horstmann)