Angebote an Exkursionen im MINT-Bereich
Regelmäßige Exkursionen, die integriert in den Fachunterricht durchgeführt werden, z.B.:
- Exkursionen zu COVESTRO mit den GKs Chemie (Q1)
- Science to class – Genetischer Fingerabdruck- (Q1 Biologie)
- Zweieinhalbtägige Exkursion zum „Heiligen Meer“ mit dem LK Biologie (in Q1):
- Naturschule Aggerbogen, halbtägiger Limnologiekurs zur Fließgewässerökologie (alle Q1-Kurse Biologie)
- Fahrten zu den Schülerlaboren der Bayer-Werke mit den Oberstufenkursender Biologie und Chemie
- Teilnahme an der jährlich stattfindenden Aachener Diätetik Veranstaltung des VFED (Verband für Ernährung und Diätetik) mit den Gks Ernährungslehre
- Teilnahme an der Veranstaltung „Schüler-Krypto“des Fachbereiches Informatik an der Universität Bonn
- Besuch von Vorträgen der Bonner Geographischen Gesellschaft (LK Geographie nach Möglichkeit)
- Besuch der Kinderuniversität in Bonn
- Besuch des Deutsche-Luft-, und Raumfahrt-School-Labs
Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es zahlreiche weitere Exkursionen, die von den einzelnen Kollegen der verschiedenen Fachgruppen im Rahmen des Unterrichts durchgeführt werden:
Kooperationen mit schulischen und außerschulischen Partnern
- Kooperation in der Oberstufe mit dem Anno-Gymnasium zur Einrichtung von Chemie- und Physik-LKs
- Kooperationsvereinbarung mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung des Geographischen Instituts der Universität Bonn (seit 2016, mit gemeinsamen Projekten des DLR) und der Ruhr-Universität Bochum (seit 09/2017)
- Kooperation mit dem Institut Informatik-Didaktik der Universität Bonn: Veranstaltungen mit Lehramtsstudierenden, Mitarbeit bei TICCS, Teilnahme an der Veranstaltung „Schüler-Krypto“
- Kooperationspartner Fitnessstudio Tower Power (Siegburg, Sportphysiologie in EL/Bio)
- NEU: Kollaboration mit dem Forschungsinstitut für Neuroethologie „caesar“ in Bonn
Diese Maßnahmen zur Förderung von MINT sind im Schulprogramm aufgenommen.
In Planung sind folgende Kooperationen
- Kooperation mit dem Fachbereich Informatik der Fachhochschule St. Augustin
- Kooperation mit Schülerlabor der FH St. Augustin
- Kooperation mit dem Deutschen Museum in Bonn
- Kooperation mit dem Forschungsinstitut „caesar“ in Bonn
Angebote von Wettbewerben im MINT-Bereich
- „Känguru der Mathematik“
- Mathematik-Olympiade
- Internationaler Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“,
- Bundeswettbewerb Mathematik
- Biber-Wettbewerb
- Bundeswettbewerb Informatik
- Hans-Riegel-Fachpreise
- DECHEMAX
- Chemie entdecken
- Chemie Olympiade
- Internationale Junior Science Olympiade (IJSO)
- „bio-logisch“
- Biologie Olympiade
- Be smart don`t start – 6. Klassen
- „Echt KUH-L“
- Jugend präsentiert
- Schülerwettbewerb “Ideenflug” der Airbus-Group