Das bilinguale Differenzierungsfach „Identity and Society“ ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Auseinandersetzung mit den verschiedensten Themenschwerpunkten in der englischen Sprache.
Hierdurch werden multiperspektische Zugänge zu den weitgefächerten Themenbereichen des Faches eröffnet. Gerade diese offen angelegte Konzeption gibt Raum für Exkursionen zu außerschulischen Lernorten, die die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler erweitern.
Jahrgangsstufe 9
Beginnend mit einem Einblick in die Psychologie und deren Bedeutung für die eigene Identität im ersten Halbjahr, folgt im zweiten Halbjahr der Jahrgangsstufe 9 eine intensive Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Bewegung für das eigene Selbst.


Jahrgangsstufe 10
In der Jahrgangsstufe 10 liegt der Fokus auf der Gesellschaft, ihrer Darstellung in den visuellen Medien und der Wirkmacht von Bildern auf die Gesellschaft.
Im Anschluss daran setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte der politischen Emanzipation und dem Civil Rights Movement der farbigen Bevölkerung in den USA auseinander.