Unsere Arbeit, unsere Ziele

Wir, die SV, sind für die Schülerinnen und Schüler da! Wir gestalten das Schulleben mit.

Wir greifen die Ideen der Schülerschaft auf, entwickeln sie weiter und verwirklichen sie schließlich. Wir sorgen zwischen allen Schülerinnen und Schülern für einen regen Austausch der verschiedenen Vorschläge rund um Schule und diskutieren diese. Wir vertreten die Meinungen und Interessen der Mehrheit der Schülerschaft vor der Schulleitung, dem Schulträger, der Lehrerschaft und der Elternschaft.

Dies geschieht z.B. im Bereich der Nachmittagsangebote. Außerdem gestalten wir die Schulkultur mit und organisieren viele verschiedene Events im Interesse der Schule und der Schüler, z.B. Unterstufenpartys, Quizshows, Talente gegen Krebs und Benefizkonzerte. Auch digital sind wir mit unserem Instagram-Account gut aufgestellt, der regelmäßig über unsere Arbeit und was so an der Schule passiert informiert.

 

Mit der SV treffen wir uns häufig – teils während und teils nach der Unterrichtszeit – zu flexiblen Terminen, um uns abzusprechen, weil die Zeit, die wir unter der Woche haben, meist nicht ausreicht.

Wichtig für unsere Arbeit sind unsere SV-Lehrer, unsere Präsenz in der Schulkonferenz, in Projektgruppen, in der Steuergruppe und in den Fachkonferenzen sowie der intensive Kontakt mit der Schulleitung.

Schülervertretung – Unser Team

Wir von der SV arbeiten in einem Team, welches viele Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen umfasst. Wenn ihr auch in der Schule mitwirken wollt, etwas verändern wollt und euch für alle Schülerinnen und Schüler der Schule einsetzen wollt, dann kommt zu unserer wöchentlichen SV Sitzung – montags in der zweiten großen Pause in den SV Raum!

Das Schülersprecher-Team stellt sich vor

Kaja Maul:

„Hallo du, ja genau du! Mein Name ist Kaja Maul und ich gehe in die Q2, befinde mich also aktuell in meiner Abiturphase. Seit 2019 bin ich fester Bestandteil der SV und gehe in der Arbeit total auf. Mein Job ist es, mich für eure Bedürfnisse und Wünsche einzusetzen und gemeinsam mit euch nach der perfekten Lösung zu suchen. Gerade der Kontakt zwischen Schülerschaft und Lehrerkollegium ist mir und der SV sehr wichtig und da versuchen wir immer wieder das Eis zu brechen. In der SV haben wir viele verschiedene AGs, von denen ich die große SV Pause, die Digital-AG und die Veranstaltungs-AG leite.
Ich freue mich, in diesem Jahr erneut das Amt der Schülersprecherin übernehmen zu dürfen und gemeinsam mit euch ganz viel zu erreichen.“

Elif Yaldir:

„Hallo! Mein Name ist Elif Yaldir und ich besuche die zwölfte Klasse des Gymnasiums Siegburg Alleestraße. Ich bin seit einiger Zeit nun engagiertes SV-Mitglied und Teil einiger AGs, wie zum Beispiel der Schulleben- oder Medien-AG. Schnell habe ich bemerkt wie sehr mir die Wünsche der Schülerinnen und Schüler am Herzen liegen und habe aus diesem Grund auch gerne das Amt der Schülersprecherin angenommen.“

Olivia Sokolowsky:

„Hallo, mein Name ist Olivia Sokolowsky. Ich bin 16 Jahre alt und in der Q1 des Gymnasium Siegburg Alleestraße. Seit 4 Jahren bin ich nun in der SV aktiv. Ich leite die AG „Schulleben“ zusammen mit Elif und Julia und ich freue mich jetzt als stellvertretende Schülersprecherin noch mehr auf die Wünsche unserer Schülerschaft einzugehen.“

Julius Bennerscheidt:

„Hi, Ich bin Julius Bennerscheidt und gehe zurzeit in die 9. Klasse. Seit der 5. Klasse bin ich in der SV. Es macht mir viel Spaß eure Ideen umzusetzen und für und mit euch Partys zu organisieren. Auch als Mitglied der Technik-AG habe ich mich schon immer bei der Durchführung verschiedenster Projekte engagiert und bin daher auch in der SV-Medien-AG zu finden. Ihr könnt mich jederzeit ansprechen, wenn irgendwas los ist!“

Eure gewählten Vertrauenslehrer für das Jahr 2022/23 sind

Herr Hans Klein und Herr Steffen Ritzmann