Skip to content
GYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSE
GYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSEGYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSE
  •  
  • Organisatorisches
    • Kalender
    • Vertretungsplan
    • Klassenarbeiten
    • Klausurenplan 1. Halbjahr
    • Klausurenplan 2. Halbjahr
    • Unterrichtszeiten
    • Elternsprechtage
    • Beratungsnetz
    • Mein eigenes Schließfach
    • Fundsachen
    • Schularchiv
    • Microsoft 365
    • WebUntis
    • Downloads
    • Lehrpläne
    • Archiv
  • Europaschule
  • Lernen am GSA
    • Leitbild & Profil
    • Tag für Korogocho
    • Lerncoaches/ Nachhilfe
    • Summer School
    • Selbstlernzentrum
    • Bücherstunde
    • Streitschlichtung
    • Fachbereiche
    • Erprobungs- und Mittelstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Auslandsaufenthalt
    • Erasmus+
  • Ganztag
    • Ganztag am GSA
    • Lernzeiten
    • Lernbegleiter
    • AGs
    • Soziales Lernen
    • Individuelle Förderung
    • Angebote während der Mittagspause
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bistro und Mensa
    • Speiseplan aktuelle KW
    • Speiseplan nächste KW
  • GSA Digital
    • Features
    • Was ist GSA digital?
    • Digitalcamp 2024
    • Medienscouts
  • Kontakte
    • Standort & Kontakt
    • Unsere Schule
    • Anfahrt
  • Suche
  •  
  • Organisatorisches
    • Kalender
    • Vertretungsplan
    • Klassenarbeiten
    • Klausurenplan 1. Halbjahr
    • Klausurenplan 2. Halbjahr
    • Unterrichtszeiten
    • Elternsprechtage
    • Beratungsnetz
    • Mein eigenes Schließfach
    • Fundsachen
    • Schularchiv
    • Microsoft 365
    • WebUntis
    • Downloads
    • Lehrpläne
    • Archiv
  • Europaschule
  • Lernen am GSA
    • Leitbild & Profil
    • Tag für Korogocho
    • Lerncoaches/ Nachhilfe
    • Summer School
    • Selbstlernzentrum
    • Bücherstunde
    • Streitschlichtung
    • Fachbereiche
    • Erprobungs- und Mittelstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Auslandsaufenthalt
    • Erasmus+
  • Ganztag
    • Ganztag am GSA
    • Lernzeiten
    • Lernbegleiter
    • AGs
    • Soziales Lernen
    • Individuelle Förderung
    • Angebote während der Mittagspause
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bistro und Mensa
    • Speiseplan aktuelle KW
    • Speiseplan nächste KW
  • GSA Digital
    • Features
    • Was ist GSA digital?
    • Digitalcamp 2024
    • Medienscouts
  • Kontakte
    • Standort & Kontakt
    • Unsere Schule
    • Anfahrt
  • Suche

Archiv Schuljahr 2022/23

You are here:
  1. Home
  2. Archiv Schuljahr 2022/23
5Jul2023

Geoinformationen, Geographische Informationssysteme (GIS) und die Welt von morgen

Schülerinnen und Schüler des GSA stellen gemeinsam mit dem Unternehmen VertiGIS eine neu entwickelte GIS-App auf dem Erlebnistag der Geodäsie…

Mehr erfahren
5Jul2023

Wir sind Slum-Changer

Kinder des GSA engagieren sich für Kinder in Nairobi Wenn viele GSA-ler sich in der Innenstadt tummeln, Muffins und Limo…

Mehr erfahren
19Jun2023

Abiturfeier 2023

Nicht ohne mein Team(s)! Für 96 Menschen und deren Familien war es ein einmaliges Ereignis: Der Erhalt des Abiturs kennzeichnet…

Mehr erfahren
19Jun2023

„Stuqui“ 2023

Stufenquiz kehrt nach dreijähriger Pause zurück Wieso wird der Marathon von St. Louis als so schreckliches, sportliches Ereignis gewertet? Was…

Mehr erfahren
19Jun2023

Über 500.000 Kronkorken für den guten Zweck

SV schließt ihre Kronkorken-Aktion ab Eine Flasche mit einem Stück Papier, einem Feuerzeug, einer anderen Flasche oder einem beliebigen anderen…

Mehr erfahren
14Jun2023

Berührte Herzen und veränderte Leben

Klassenkonzert der 7A des Gymnasiums Siegburg Alleestraße begeistert mit musikalischen Talenten und der spannenden Verkündung des Ergebnisses der schulinternen Spendenaktion…

Mehr erfahren
14Jun2023

La réussite scintille au Gymnasium Siegburg Alleestraße avec les diplômes AbiBac!

Erfolgreiche Abschlüsse des französischen Abiturs „AbiBac“ am Gymnasium Siegburg Alleestraße! Mit Stolz und Freude verkündet das Gymnasium Siegburg Alleestraße die…

Mehr erfahren
7Jun2023

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

„Was können wir aus den Folgen des Extremhochwassers für die Zukunft lernen?“ Eine unterrichtsbegleitende und von Experten geführte Arbeitsexkursion ins…

Mehr erfahren
29Mai2023

Helfen kann so sportlich sein

Sponsorenlauf des GSA zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei Am 24. März 2023 fand unser diesjähriger Sponsorenlauf statt,…

Mehr erfahren
29Mai2023

UN-Klimakonferenz am GSA?

Die gesamte Stufe EF simulierte ein Gipfeltreffen Schon UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verglich den Klimawandel und seine Auswirkungen mit denen…

Mehr erfahren
29Mai2023

Besuch vom Bildungszentrum der Helios-Klinik Siegburg am Gymnasium Alleestraße

Zwei Schülergruppen berichten Philipp Weinert, Josias Kort Nach der kürzlich geschlossenen Partnerschaft zwischen der Helios-Klinik Siegburg und dem Gymnasium Siegburg…

Mehr erfahren
22Mai2023

Voyage à Nantes

Kulturelle Erkundungen, gemeinsames Lernen und unvergessliche Begegnungen Angekommen in Rezé! Vom 9.5.2023 bis zum 15.5.23 erlebte unsere Schülergruppe der Frankreich-AG in…

Mehr erfahren
11Mai2023

Die EU feiert Geburtstag

Der Europatag am GSA 2023 war in vielerlei Hinsicht eine Premiere Jüngst erst ging durch die Nachrichten, dass nun auch…

Mehr erfahren
7Mai2023

Konzertbesucher wurden zu „Slum-Changern“

Die Benefizveranstaltung für die Ayiera-Initiative am GSA endete mit einer großartigen Spendensumme und Überraschungen Was haben soziales Engagement, Musik und…

Mehr erfahren
7Mai2023

Prolight+Sound

Die Technik-AG des GSA besucht die bekannte Veranstaltungsmesse in Frankfurt am Main Die Mitarbeit in der Technik-AG ist eine ganz…

Mehr erfahren
6Mai2023

Eins – Zwei – Drei! Das muss ein Vorlese-Hexenmeister sein.

Konrad Heberle gewinnt zum dritten Mal und darf nun beim Landeswettbewerb starten Jeder von uns hat schon einmal auf einem…

Mehr erfahren
5Mai2023

„Jugend präsentiert“!

Schülerteam der Begabtenförderung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) qualifiziert sich mit Beitrag für das „Jugend-präsentiert-Länderfinale“ in NRW Anfang März war…

Mehr erfahren
4Mai2023

Das GSA erhält die Erasmus+-Auszeichnung!

Ein weiterer europäischer Meilenstein ist genommen 33 Länder machen beim „Erasmus+“-Projekt mit. Europaweit sind nur etwa 1100 Schulen hierfür ausgezeichnet.…

Mehr erfahren
3Mai2023

Eine Woche voller unvergesslicher Eindrücke und Erlebnisse

Das GSA empfängt seine Gäste aus Archena, Spanien. „Ihr habt so eine wunderschöne grüne Landschaft hier“. Diesen Satz wiederholten die…

Mehr erfahren
26Apr2023

Im künstlerischen Orbit

Kunst-Leistungskurs des Gymnasiums Siegburg Alleestraße zu Gast im K21 in Düsseldorf „Kunst kann nicht modern sein; Kunst ist urewig“, sagte…

Mehr erfahren
17Apr2023

Die EU zu Besuch

EU-Parlamentsabgeordnete Alexandra Geese zu Besuch am Gymnasium Siegburg Alleestraße Digitalisierung und Datenschutz sind Themen, die alle Menschen betreffen. Beispiele wie…

Mehr erfahren
17Apr2023

Tierschutz ansprechen und umsetzen

Der Europäische Verein für Tier- und Naturschutz zu Gast am GSA   Wie sollten Nutztiere wie Kühe, Schweine und Hühner…

Mehr erfahren
16Apr2023

¡Bienvenidos a España!

18 Schülerinnen und Schüler des GSA schnuppern spanisches Flair Endlich war es so weit. Nach jahrelangem Warten, das der Covid…

Mehr erfahren
28Mrz2023

Pflanzen für die Zukunft

Klasse 7A des Gymnasium Siegburg Alleestraße pflanzt Bäume als Schulprojekt Für die Umwelt einsetzen kann sich jeder! Dies bewies nun…

Mehr erfahren
27Mrz2023

EU zum anfassen

Der Leistungskurs Sozialwissenschaften auf zweitägiger Erkundungstour in Brüssel Sie garantiert seit über 70 Jahren Frieden innerhalb ihrer Grenzen, ist für…

Mehr erfahren
23Mrz2023

Sportlich, sportlich

Spaßige Aktion „Q2 gegen Lehrer“ bei bestem Wetter „Leistungssport ist die attraktivste Form von Selbstverstümmelung“, witzelte bereits der Kabarettist Dieter…

Mehr erfahren
21Mrz2023

Que faire pour sauver la terre?

Umweltverschmutzung, Klimawandel, Vermüllung der Meere- was können – müssen- WIR tun? Unsere Austauschpartnerinnen und -partner aus Frankreich sind wieder weg…

Mehr erfahren
19Mrz2023

Erbsen, immer nur Erbsen

Vorführung von “Woyzeck” in der Aula am Gymnasium Siegburg Alleestraße Es gehört heute zu den meistgespielten und einflussreichsten Dramen der…

Mehr erfahren
16Mrz2023

Neue Pixelhelden in Aktion

Die Medienscouts des Gymnasiums Siegburg Alleestraße mit doppelter Auszeichnung Ob BeReal, das von Clubhouse inspirierte Twitter Spaces oder der anhaltende…

Mehr erfahren
14Mrz2023

Auf den Spuren des antiken Roms in Trier

Exkursion der Lateinkurse der 8. Klassen nach Trier   „Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur“ :…

Mehr erfahren
10Mrz2023

On redémarre

Deutsch-französischer Schüleraustausch startet wieder! Ab dieser Woche findet an unserer Schule der Frankreichaustausch vom 8.3.2023 bis zum 15.3.23 endlich wieder…

Mehr erfahren
10Mrz2023

Fantastische Tierwesen und wo sie ausgestellt werden

Vernissage im Stadtmuseum von Kunstwerken der Klasse 6 bis Q2  Es ging auch animalisch zu im Stadtmuseum Siegburg. Denn die…

Mehr erfahren
7Mrz2023

Der Lösung auf der Spur!

Auszeichnungen bei der Internationalen JuniorScienceOlympiade Es dient der Würzung von sonst wohl faden Speisen, macht im Winter Straßen frei, es…

Mehr erfahren
6Mrz2023

Information zu deutsch-frz. Studiengängen am GSA

Ehemalige Schülerin und Referent vom Dt.-Frz. Hochschulinstitut berichten.   Am Mittwoch, den 22.02.23 fand im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung…

Mehr erfahren
27Feb2023

Spannung pur und ein Hauch von Glamour

Das Gymnasium Siegburg Alleestraße verleiht den „GSA Schulpreis“ für besondere Leistungen und außerordentliches Engagement Fast schon wieder normal fühlte sich die…

Mehr erfahren
25Feb2023

Augen auf für die Realität

Die Umwelt-AG der Schülervertretung am GSA engagiert sich in den Schulkinowochen Es ein Ort ist, an dem Menschen zusammenkommen, um…

Mehr erfahren
23Feb2023

Ein Vulkanausbruch mitten in Deutschland?

Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 9 begibt sich gemeinsam mit der AG Projektunterricht der Begabtenförderung auf Spurensuche nach aktivem Vulkanismus…

Mehr erfahren
16Feb2023

“Ist das vegetarisch?”

Oberstufe des Gymnasium Siegburg Alleestraße auf genetischer Spurensuche Die Schüler des Biologie- Leistungskurses und Grundkurses der Q1 haben in einem…

Mehr erfahren
14Feb2023

Die Maus am GSA

Die Klasse 5c des Gymnasiums Siegburg Alleestraße gestaltete in der vergangenen Woche als „Maus-Klasse“ selbst die Radiosendung „MausLive“ bei WDR5…

Mehr erfahren
13Feb2023

Wissenschaft auf der Straße

Differenzierungskurs „PoWiSo“ des Gymnasium Siegburg Alleestraße auf Forschungsmission „Entschuldigung, hätten Sie einen kurzen Moment Zeit für eine Umfrage?“. So oder…

Mehr erfahren
12Feb2023

Heureka!

Teilnahme der gesamten Jahrgangsstufe 7 am MINT-Wettbewerb „Mensch und Natur“ nennt sich der Heureka!-Wettbewerb, welcher fächerübergreifend Fragen der Chemie, Physik…

Mehr erfahren
7Feb2023

„Hinterm Horizont geht’s weiter“

Informationsabend am GSA unterstützt bei der Entscheidung für die neue Schule Am Ende der Grundschulzeit stellt sich die große Frage,…

Mehr erfahren
7Feb2023

Mit Kuchen und Keksen einen Beitrag leisten

6c zeigt wie man mit Eigenverantwortlichkeit etwas verändern kann Klimawandel, Verschmutzung der Meere, Müllproblematik: Viele der Probleme heutzutage sind so…

Mehr erfahren
5Feb2023

Medizin zum Anfassen

Gymnasium Siegburg Alleestraße unterschreibt Kooperationsvertrag mit dem Helios Klinikum Nicht erst seit der Coronapandemie besteht ein großes Interesse an einer…

Mehr erfahren
1Feb2023

Urbane Obdach- und Wohnungslosigkeit – sichtbar oder unsichtbar?

Geographiekurse der Q2 besuchen Vortragsreihe der Bonner Geographischen Gesellschaft In der Geographie wird die Differenzierung von Sicht- und Unsichtbarkeit der…

Mehr erfahren
30Jan2023

Von Nogent-sur-Marne nach Siegburg

Generationenübergreifende Feier des 59jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft ​​anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Élyséevertrages​ Wo normalerweise die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße…

Mehr erfahren
26Jan2023

Es wird wieder gekocht!

Deutsch-französisches Kochen im Rahmen der Jubiläumswoche Liebe geht bekanntlich durch den Magen. So auch die deutsch-französische Freundschaft im Rahmen der Multi-Kulti-Kochgruppe…

Mehr erfahren
26Jan2023

Mit Ingo Espenschied im Stadtmuseum

Präsentation über die Schlüsselfunktion der bilateralen Beziehungen Frankreichs und Deutschlands für Europa Viele dürften den Journalisten kennen: Ingo Espenschied ist…

Mehr erfahren
26Jan2023

Unsere Energievision für 2050

Vortrag des Vereins „Multivision e.V.“ aus Hamburg am GSA Wir verbrauchen ständig Energie – sei es durch den Gebrauch elektrischer…

Mehr erfahren
25Jan2023

Auf Zeitreise

Q2-Schülerin Gesche Lindenberg liest für die Jahrgangsstufe 6 aus ihrem Roman „Futur II“ Wer hat sich nicht schon einmal vorgestellt,…

Mehr erfahren
24Jan2023

60 Jahre Élysée-Vertrag

Eine vom GSA initiierte Aktionswoche in Siegburg vom 23.01. bis 27.01.23 Am 22. Januar 1963 trafen sich im Élysée-Palast in…

Mehr erfahren
23Jan2023

Klicken & Lernen

„Digitale SchülerAkademie“ der Konrad-Adenauer-Stiftung   WhatsApp, Youtube, TikTok, Instagram: Das Internet und vor allem Soziale Medien bestimmen den Alltag aller…

Mehr erfahren
20Jan2023

Digitalisierung zum Anfassen

Digitales Camp für die Mittelstufe am Gymnasium Siegburg Alleestraße   Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine wird viel über…

Mehr erfahren
19Jan2023

Einmal eine eigene Reportage moderieren

Schülerinnen und Schüler des GSA nehmen am Moderationsworkshop teil Hardy Hausberg ist normalerweise Journalist beim WDR und ist auch in…

Mehr erfahren
18Jan2023

Mathematikwettbewerb begeistert

Teams erzielten hervorragende Ergebnisse Erfahrung zahlt sich aus. Bereits zum 7. mal organisierte Fachlehrerin Siegrid Schierbaum den Bolyai-Teamwettbewerb. Der Bolyai-Wettbewerb…

Mehr erfahren
11Jan2023

„To be or not to be”

Ein Tag voller Theater am GSA Shakespeare, der englische Dichter und Dramatiker, „man of the millennium“ gehört zum Englischunterricht der…

Mehr erfahren
10Jan2023

Mit Witz, Gesang und roten Mützen

Die SV führt ihre traditionelle Wichtelaktion durch Mit dem nordischen Ursprung, jemandem ein Geschenk wie ein “Wichtel” heimlich zuzustecken, hat…

Mehr erfahren
10Jan2023

Weihnachten spenden

Die Unterstufe spendet an die Siegburger Tafel  Etwa 60.000 Ehrenamtliche arbeiten in über 960 Tafeln in Deutschland – und versorgen…

Mehr erfahren
19Dez2022

Endlich wieder auf die Bühne!

Weihnachtliche Vorfreude beim Adventskonzert des Gymnasiums Alleestraße Musik gehört zu Weihnachten einfach dazu. Sie verbindet Menschen und ist wohl die…

Mehr erfahren
19Dez2022

Zwischen Goya und Munch

Vernissage zeigt die Ergebnisse des Kunst-Leistungskurses der vergangenen zwei Jahre „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar“, sagte…

Mehr erfahren
19Dez2022

Zeitreise ins Mittelalter

Erkundungstour der Klassen 8a-d mit Lehrerin Elisabeth Udelhofen Um Einblicke ins Mittelalter zu bekommen muss man normalerweise weite Strecken in…

Mehr erfahren
13Dez2022

Gesang, Kinderpunsch und gebrannte Mandeln!

Die SV sorgt für Weihnachtsstimmung Zwischen Nachrichten und Arbeitsalltag verliert man sie manchmal aus dem Auge: Die besinnliche Weihnachtsstimmung. Damit…

Mehr erfahren
13Dez2022

Schöne Ergebnisse und Lust auf mehr!

Kurzentschlossene nehmen an der DELF-Prüfung mit sehr großem Erfolg teil Der „Deutsch-Französische Motor“ ist für die europäische Union nach wie…

Mehr erfahren
13Dez2022

Mit starkem Arm und sanftem Griff

Die GSA-Roboterfamilie wurde um einen Roboterarm erweitert Sie sind aus modernen Fertigungsstraßen nicht mehr wegzudenken: Roboterarme schweißen, sortieren, schrauben und…

Mehr erfahren
7Dez2022

Eine Nacht in Straßburg

Die Q1 auf den Spuren von Stadtgeschichte, Europarat und europäischer Bildung Genau das hat der Französisch LK und GK der…

Mehr erfahren
28Nov2022

Zwischen Sesamstraße und 3D-Drucker

Der Tag der offenen Tür 2022 am Gymnasium Alleestraße „Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?“. Seit Generationen fasst das Titellied…

Mehr erfahren
28Nov2022

Wer forscht, wird belohnt!

Schüler des GSA erhalten das Fördern-Fordern-Forschen-Zertifikat der Universität Bonn Nach einer längeren Corona-Pause war es endlich wieder so weit: Die…

Mehr erfahren
22Nov2022

Ein roter Faden durch das Chaos

Der Tag der Philosophie am GSA 2022 Die Welt wird gefühlt immer schneller, undurchsichtiger, chaotischer. Jeden Tag ist man mehr…

Mehr erfahren
18Nov2022

Auf den Spuren jüdischer Geschäftsleute in Siegburg

Ein etwas anderer Stadtspaziergang Der Leistungskurs Geschichte der Q2 begab sich heute auf die Spuren jüdischer Geschäftsleute und deren Schicksal…

Mehr erfahren
15Nov2022

Einblicke in die Geschichte des Computers

Exkursion ins weltgrößte Computermuseum in Paderborn Computer, Laptops, Smartphones oder auch Spielekonsolen werden heutzutage in allen Bereichen des Alltags für…

Mehr erfahren
15Nov2022

30 Jahre Abi

Ehemaligentreffen des Jahrgangs 1992 am GSA im Siegburger Brauhaus Am 29. Oktober war es endlich so weit. Unser 30-jähriges Abiturtreffen…

Mehr erfahren
15Nov2022

Mathe in Aktion

Mathematische Spaziergänge in der 9 und EF Den Satz des Pythagoras braucht man doch im echten Leben gar nicht? Die…

Mehr erfahren
15Nov2022

Gegen den Aktientrend

Diesjährige Gewinner des GSA-Börsenspiels werden ausgezeichnet Eine herausfordernde Zeitspanne war der Sommer und Herbst 2022: Während Dürreperioden und Waldbrandgefahr hoch…

Mehr erfahren
10Nov2022

GSA goes Europe!

Die neue Europaschule in der Siegburger Schullandschaft „Unser Ziel ist es, dass Europa einmal ein großes, gemeinsames Haus für die…

Mehr erfahren
10Nov2022

Kronkorken gegen Krebs

Schülervertretung des GSA sammelte für den guten Zweck Sie sind aus Weißblech, 2 Gramm schwer und lassen sich – im…

Mehr erfahren
9Nov2022

Da Lachen doch die Kürbisse!

Halloween 2022 am Gymnasium Siegburg Alleestraße Kürbisse sind zu Halloween so sicher gesetzt, wie das Amen in der Kirche. Doch…

Mehr erfahren
2Nov2022

Mannheim, c’est cool?

Drittortbegegnung mit Schülerinnen und Schülern aus Nantes Warum ausgerechnet Mannheim? fragten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, als die begleitende Lehrerin Ina…

Mehr erfahren
31Okt2022

Kräftig in die Pedale treten

Schülerschaft und Lehrkräfte leisten ihren Beitrag beim Stadtradeln 2022 „Jeder Kilometer zählt“, lautet die Faustregel, wenn es um die Aktion…

Mehr erfahren
19Okt2022

Digitale Stresslöser

Über WhatsApp, Teams und Smartphonesucht Heute laufen die meisten Menschen mit einem Sumpercomputer in der Tasche herum, welcher die Rechenleistung…

Mehr erfahren
18Okt2022

Tipps zum Studien- oder Ausbildungsstart

Ehemalige Abiturienten des GSA informieren die Q1 Ihrer „alten“ Schule Im Rahmen einer Berufs- und Studienorientierungsveranstaltung unter Einbindung der Begabtenförderung…

Mehr erfahren
5Okt2022

Vorbereitet auf ein europäisches Morgen

Verleihung der Cambridge-Zertifikate am GSA Die Wahl in Italien bereitet vielen politischen Beobachtern Sorge: Wie entwickelt sich die Europäische Union?…

Mehr erfahren
1Okt2022

Vom Streiten zur Zufriedenheit

Erfolgreiche Ausbildung der Streitschlichterinnen und Streitschlichter in Bad Honnef Eine engagierte Gruppe von 12 Jugendlichen aus der 9. Jahrgangsstufe stellte…

Mehr erfahren
1Okt2022

Torten und Trödel gegen TikTok

Die Klasse 6d des Gymnasium Siegburg Alleestraße startet ein Schulverschönerungsprojekt Wie auch der „Wegweiser Digitale Schule“ berichtet, sorgt die Digitalisierung…

Mehr erfahren
27Sep2022

Das Ruder in die Hand nehmen

Vier Schülerinnen und Schüler punkten bei der Ruder-Regatta Bei der jährlichen Kölner Schülerregatta in Fühlingen ging es wieder heiß her:…

Mehr erfahren
22Sep2022

Eisbrecher

Innovative Unternehmer im Schul-Shop Papier, Stifte, Radiergummis, Geodreiecke und vielleicht auch mal eine Süßigkeit – so kennen wir den Schulshop…

Mehr erfahren
18Sep2022

Für alle Fälle

Deutsches Rotes Kreuz bildet 7. Klassen in Erster Hilfe aus In zwei Wochen ist es so weit: Alle vier siebten…

Mehr erfahren
16Sep2022

Dorothee Feller zeichnet aus

Das GSA wurde als Digitale Schule rezertifiziert! Wer das Gymnasium Siegburg Alleestraße kennt, weiß, dass es eine große Erfahrung in…

Mehr erfahren
5Sep2022

Ausflug zum Kletterwald

Der Literaturkurs von Beate Fournier dichtet Wir schrieben ein Gedicht Und noch zehntausend mehr Na gut, so viel doch nicht…

Mehr erfahren
29Aug2022

Begabtenförderung am GSA

Präsentation der Projektarbeiten des Schuljahres 2021/22 Und wieder war es so weit: Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses präsentierten ihre…

Mehr erfahren
29Aug2022

„The Shop“ wieder offen

Der Diffkurs „PoWiSo“ öffnet wieder den SV-Shop Geodreiecke, Tintenpatronen, Fineliner, Radiergummis und co. – die Schülervertretung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße…

Mehr erfahren
Load more
  • Microsoft 365
  • Leitbild & Profil
  • Lehrpläne
  • Sitemap
  • Archiv
  • Intranet
  • Standort & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © - 2025 GYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSE.
Go to Top