Tabitha hat ihren Bachelor gemacht
Im drittgrößten Slum Nairobis mit fünf Kindern zu (über)leben ist schon Herausforderung genug. Aber allen Kindern auch noch die Schule zu bezahlen – das war eines Tages zu viel. Die Mutter von Tabitha Nduku Mukami (oben in der Mitte des Fotos) konnte nur als Tagelöhnerin arbeiten. Manchmal ging sie sogar auf den riesigen Müllplatz Dandora und suchte dort nach Essen für ihre Kinder.
Alleinerziehende Mutter
Tabithas alleinerziehende Mutter hatte selten genug Geld für ihre Kinder. Deshalb musste Tabitha eines Tages sogar die Grundschule verlassen. Dann berichtete ihr eine Freundin von der Ayiera Initiative: “Die unterstützen Kinder wie Dich, die aus ganz armen Familien kommen. Frag’ doch da einfach mal nach, ob die Dir vielleicht helfen können.” Gesagt – getan.
Unser Partner Ayiera Initiative konnte ihr helfen – mit einem Schul-Stipendium. Die hochintelligente Tabitha schaffte die Schule spielend und konnte später studieren. Das wurde durch das Gymnasium Siegburg Alleestraße ermöglicht. Beim alljährlichen “Tag für Korogocho” wurde Geld gesammelt, auch für Tabitha.
Aus dem Slum bis zum Bachelor
Und so beendete sie im September dieses Jahres erfolgreich ihr Bachelorstudium. Jetzt ist sie Bachelor in angewandter Physik. Sie würde “am liebsten noch den Master dranhängen”, sagt sie. Dann könnte sie sich ihren Traum erfüllen und “Lehrerin werden oder an der Uni als Dozentin arbeiten.” Aber das sei ihr bei allem, wie sie sagt, nicht das Wichtigste: “Ich könnte dann mit einem richtigen Gehalt unserer Mutter eine bessere Wohnung bezahlen und meine jüngeren Geschwister unterstützen.”
Solche Erfolgsgeschichten schreibt nicht das Leben von selbst. Unsere Spenderinnen und Spender machen das möglich. Dafür danken wir allen, die dazu beitragen!
Auf dem Foto steht Tabitha Ndkuku Mukami zwischen zwei Kommilitonen der University of Nairobi nach der offiziellen Bachelor-Übergabe.
(Text/Foto: Home – Zukunft für Kinder in Slums e.V. (zukunft-slum-kinder.de))