Klasse 6b gehört zu den Besten beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung!
Großer Erfolg für die Klasse 6b des Gymnasiums Siegburg Alleestraße: Der Wirtschaft-Politik-Kurs nahm mit selbst recherchierten und produzierten Kindernachrichten am renommierten Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) teil – und überzeugte die Jury!
Die eingereichten Nachrichten behandelten brandaktuelle Themen mit regionalem Bezug zu Siegburg und Umgebung. Themen wie das Waffenverbot am Siegburger Bahnhof, die Einbruchserie bei den Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis und der Aufstieg des 1. FC Köln in die zweite Liga, wurden dafür von den Schülerinnen und Schüler ausgewählt.
Sie recherchierten selbstständig, analysierten ihre Ergebnisse kritisch und produzierten eine eigene Nachrichtensendung! Dabei bewiesen sie nicht nur journalistisches Gespür, sondern auch großes Engagement für politische Bildung.


Um verlässliche Informationen zu sammeln, stand sogar ein Besuch und ein Interview mit der Troisdorfer Feuerwehr auf dem Programm und es wurden Passanten am Bahnhof befragt. Schon das Dabeisein und Mitmachen bei dem Wettbewerb war für die Klasse ein Gewinn!
Dank ihrer herausragenden Leistung wurde die Klasse 6b als beste Gruppe der Schule ausgezeichnet. Ihr Beitrag gehörte zu den besten Einsendungen deutschlandweit und wurde mit einem Geldpreis von 100 Euro prämiert, der nun für gemeinsame Aktivitäten der Klasse genutzt wird.
Die Schule gratuliert der Klasse 6b und ihrer Lehrerin Nina Kluth herzlich zu diesem tollen Erfolg!
(Text/Fotos: Schmidt)
