Begrüßungsfeier der neuen 5. Klassen leitet die Orientierungstage ein
Mit einer bunten Begrüßungsfeier hieß das Gymnasium Siegburg Alleestraße am Donnerstag, den 28. August 2025 seine neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen. Neben der offiziellen Begrüßung durch die Schulleiterin Sabine Trautwein, die Erprobungsstufenkoordinatorin Alexandra Baensch und die Schülervertretung gab es, wie an der Alleestraße üblich, viel Gesang, Tanz und Theater. Das Besondere dabei war auch in diesem Jahr, dass bereits einige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler selbst auf der Bühne standen und etwas darbieten konnten: Die Tanz- und die Theatergruppe der Summer School, an der viele angehende “5er” teilgenommen hatten, präsentierten ihre eindrucksvollen Ergebnisse.


Als schließlich die Klassenleitungsteams und Patinnen auf die Bühne kamen und die Klassen aufriefen, hieß es Ranzen schnappen und den Eltern vorerst “Tschüss” sagen, um in der neuen Klassengemeinschaft ins Ordinariat und die folgenden Orientierungstage zu starten.
Um den Übergang von der Grundschule sanft zu gestalten, dienen die Orientierungstage dazu, erst einmal wichtige Grundlagen zu schaffen. Hier wird sich reichlich Zeit genommen für die Orientierung in der neuen Umgebung, organisatorische Abläufe wie die AG-Wahl, das Bestellen in der Mensa oder die Ausgabe der iPads und das Vorstellen wichtiger Personen und Institutionen wie z.B. die Streitschlichtung.


Darüber hinaus geht es natürlich um das, was für die meisten wohl das Wichtigste ist: Man findet Zeit die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler sowie das Klassenleitungsteam kennenzulernen.
Die Orientierungstage enden mit einer multireligiösen Feier und einem ersten Wandertag an dessen Ende sicherlich schon einige Freundschaften entstanden sind. Nach so viel Vorbereitung kann der Unterricht dann endlich beginnen.
In den Worten der Erprobungsstufenkoordinatorin: “Liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, wir begrüßen euch herzlich bei uns am GSA und wünschen euch eine frohe und erfolgreiche Schulzeit!”
(Text: Baensch/Klein, Fotos: Jansen)





















