Ergebnisse der Qualitätsanalyse
In der Schulentwicklungsgruppe arbeiten Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Schulleitung gemeinsam daran, unsere Schule stetig weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Meilenstein in diesem Prozess war die Auswertung der aktuellen Qualitätsanalyse, die am 24. Februar 2025 in einer Sitzung intensiv besprochen wurde.
Die Ergebnisse der Analyse zeigen: Unsere Schule hat bereits viele Stärken, auf denen wir aufbauen können! Besonders positiv wurden verschiedene Bereiche bewertet, was uns in unserem bisherigen Engagement bestätigt. Gleichzeitig konnten wir wichtige Entwicklungsziele ausmachen, um den Schulalltag noch weiter zu verbessern und an einigen Stellen neue Impulse zu setzen.

In der Sitzung haben wir uns intensiv mit der inhaltlichen Arbeit an diesen Ergebnissen befasst und konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung erarbeitet. Unser Ziel ist es, bewährte Konzepte weiterzuführen und gleichzeitig innovative Veränderungen anzustoßen. Dabei ist uns der Austausch mit allen Beteiligten besonders wichtig.
Deshalb wurden die schulischen Gremien umfassend über die Ergebnisse und die nächsten Schritte informiert. Wer sich einbringen oder Vorschläge machen möchte, kann sich jederzeit an die jeweiligen Vertreter wenden (Schülerschaft: SV, Elternschaft: Fr. Fleer).
(Text: Loewenich, Foto: Loewenich)