Lesen – Vorlesen – Bühnenlesen!
Wieder einmal steht das Gymnasiums Siegburg Alleestraße am 13.08. um kurz nach 12 Uhr auf dem Bühnentreppchen des Cineplex, als die Siegerklasse des diesjährigen Sommerleseclubs (SLC) in Siegburg gekürt wird. In diesem Jahr bekommt die Klasse keinen Pokal, sondern jedes Kind eine eigene Medaille. Stolz baumeln diese um den Hals der frisch gekürten Siegerinnen und Sieger. Um die Wette strahlt die 6A mit Ihrer Klassenlehrerin Anke Braun, die den Preis mit ihrer jeweiligen Klasse bereits zum 5. Mal in Empfang nimmt, um die Wette.
Nach der Siegerehrung und einem Grußwort des Bürgermeisters aber lehnen sich alle Kinder im Kino entspannt zurück, das Licht erlischt, der Belohnungsfilm für fleißige Leseratten beginnt. Die Crew der Siegburger Stadtbibliothek kann nicht nur Buch, sie haben auch einen echt coolen Film ausgesucht: Die “Gangster Gang” begeistert, zuckriges Popcorn verschwindet in Kindermündern, nicht selten weicht das Schweigen einem herzhaften Lachen, glücklich und um eine Geschichte reicher verlassen die Kids schließlich das Kino, der diesjährige SLC war wieder grandios.


Ein noch breiteres Strahlen darf Louise Rynkowski auf ihrem Gesicht tragen. Sie ist eine der besten Vorleserinnen aus ganz NRW! Facettenreich und überzeugend kann die Schülerin aus der 7A Zuhörer in fremde Welten entführen, Figuren aus Buchstaben eine Stimme schenken, Gefühle zum Leben bringen. Als Schulsiegerin ging sie ins Rennen des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels auf Regionalebene. Und selbst auf Landesebene begeisterte sie die Jury, die ihren Beitrag als einen von drei online stellte. Heute präsentiert sie stolz ihre Urkunde und hat das nächste Vorlese-Event fest im Blick.
Die vermutlich strengste Jury aber wartet noch auf Louise und die prämierten Leser der Musikklasse 6A. Am Freitag, 19.08., treffen die Nachwuchskünstler mit fünf Profimusikern der Musikhochschule Köln zusammen. Auf dem Programm steht die Oper “Hänsel und Gretel” in der Fassung von Helen Mills für Bläserquintett und Sprecher. Begeistern müssen die Musiker und Sprecher dieses Mal die Viertklässler der Siegburger Grundschulen, die in die Aula des GSA eingeladen sind. Sicherlich eine strenge und erbarmungslos ehrliche Jury!
Wer nicht Viertklässler ist, aber dennoch diese Inszenierung unseres Siegburger Komponisten gerne sehen, hören, erleben möchte, der hat am 4.09. noch die Gelegenheit im Stadtmuseum Siegburg. Die Humperdinck-Freunde laden im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem 25-jährigen Bestehen ins Stadtmuseum ein. Das GSA und die Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch!
Unterm Strich bleibt zu sagen: Im Lesen sind wir spitze, das ist einfach unsere Paradedisziplin!
(Text/Foto: A.Braun)