„Alle(e)s Kunst“: GSA-Schülerinnen und Schüler gestalten Museumsschaufenster
Kunst braucht Raum – und viele Künstler warten Jahre oder Jahrzehnte, bis eine Galerie sie ausstellt. Nicht so die Kunstbegeisterten am GSA! Denn das Siegburger Stadtmuseum bietet genau diesen die Museumsschaufenster als Ausstellungsfläche an. In der mittlerweile traditionsreichen Aktion „Alle(e)s Kunst“ präsentieren in diesem Jahr wieder Klassen des Gymnasiums Siegburg Alleestraße ihre Werke und zeigen, wie vielfältig kreatives Arbeiten sein kann. Schulleiterin Sabine Trautwein und stellvertretende Schulleiterin und Kunstlehrerin Meike Jansen konnten über die Vielfalt der ausgestellten Werke nur staunen.


Die Ausstellung deckt ein breites Spektrum an Themen und Techniken ab: Die Schülerinnen und Schüler der EF beeindruckten mit naturalistischen Zeichnungen von Obst und Gemüse, meisterhaft mit Buntstiften angefertigt – zum Anbeißen!
Die Siebtklässler trugen gleich zwei Projekte bei: Einerseits gestalteten sie unter dem Motto „Selbstporträts mal anders“ farbenfrohe Werke, in welcher Farben sehr flächig eingesetzt wurden. Die farbenfrohen Ergebnisse erinnerten das ein oder andere Mal an Kunst des Popart-Stils. Darüber hinaus wurden sie aber auch gestalterisch tätig und setzten auf kreative Brillendesigns. So lässt sich sicherlich leicht ein künstlerischer Blick einnehmen.
In Klasse 10 wurde es nicht weniger dreidimensional – hier entstanden beeindruckende Turmbauten und innovative Hausboote. Die Sechstklässler dagegen ließen sich von der Mythologie inspirieren und stellten die zwölf Aufgaben des Herkules detailreich in Schuhkartons nachgebaut dar.
Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich für alle Kunstinteressierten. Denn „Alle(e)s Kunst“ zeigt einmal mehr, wie kreativ, vielfältig und talentiert die Schulgemeinschaft des GSA ist!
(Text: Klein, Fotos: Uyar)