Verkehrserziehungsprojekte am Gymnasium Siegburg Alleestraße
Ende November startete erstmals auf dem Schulhof des Gymnasiums Siegburg Alleestraße ein besonderes Verkehrserziehungsprojekt für alle 5. und 6. Klassen, das u.a. von der Polizei Siegburg mit Hilfe der Feuerwehr sowie durch die Deutsche Verkehrswacht durchgeführt wurde.
An verschiedenen interaktiven Stationen, darunter VR-Brillen, Lehrfilme und ein LKW, in dem die Kinder selbst Platz nehmen durften, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich ganz gezielt mit den Gefahren des toten Winkels auseinanderzusetzen – da kann beim Abbiegen schon mal so „eine ganze Schulklasse verschwinden“!
![Sei sichtbar – bleib sicher!_2024_06](https://gymnasium-alleestrasse.de/wp-content/uploads/2024/12/Sei-sichtbar-–-bleib-sicher_2024_06.jpg)
![Sei sichtbar – bleib sicher!_2024_05](https://gymnasium-alleestrasse.de/wp-content/uploads/2024/12/Sei-sichtbar-–-bleib-sicher_2024_05.jpg)
Fahrsimulationen sowie ein Test zur Seh- und Reaktionsfähigkeit unterstützen unsere Schülerinnen und Schülern zukünftig dabei, auch in unübersichtlichen Verkehrssituationen den Durchblick zu behalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und dem Förderverein der Schule, der die Finanzierung sicherte.
Die beiden Projekttage hinterließen einen bleibenden Eindruck und bestärken die Kinder für ihre eigene Sicherheit zu sorgen – dabei gilt besonders in der dunklen Jahreszeit: sichtbar bleiben!
Wir freuen uns am GSA mit solchen Veranstaltungen langfristig zur Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr beitragen.
(Text/Fotos: Kluth, Heinzen)