Schülerteam der Begabtenförderung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) qualifiziert sich mit Beitrag für das „Jugend-präsentiert-Länderfinale“ in NRW
Anfang März war es so weit: das Schülerteam Lilli Werner und Fritz Volkmer (Klasse 9a) der Begabtenförderung des GSA erreichte die Nachricht, sich mit dem im Projektunterricht erstellten Beitrag für das „Jugend-präsentiert-Länderfinale“ in NRW qualifiziert zu haben. Der bundesweite Schülerwettbewerb fördert die Präsentationskompetenz der Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlich-mathematischen Unterricht und wurde durch die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit „Wissenschaft im Dialog“ in Berlin und dem Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen ins Leben gerufen. Lilli und Fritz, die beim Kick-off-Meeting der Initiative „GeoMINT@school“ im November im Makerspace Bonn teilgenommen hatten, waren von der Thematik so begeistert, dass sie im Rahmen der Begabtenförderung des GSA eine Präsentation zur Initiative am Beispiel des neuen MINT-Differenzierungsfaches „Geographie-Physik“ am GSA erstellten.
In der Präsentation erläutern beide die Dringlichkeit des Schulfaches Geographie als MINT-Fach mit der thematischen Einbindung von Geodaten und die damit verbundenen Berufsfelder. Zudem zeigen sie in ihrer Präsentation Möglichkeiten auf, wie die Integration von Geodaten durch das Wahlpflichtfach „Geographie-Physik“ am GSA realisiert werden kann.
Am 17. März ging es dann für beide erst einmal in den Landtag in Düsseldorf, um anschließend ein Rhetoriktraining von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern der Universität Tübingen zu erhalten, bei dem die Teilnehmenden für das anschließende Länderfinale in Wuppertal am 18. März vorbereitet wurden. Auch wenn sich die Präsentation der beiden nicht für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“ qualifizieren konnte, können die beiden sehr stolz auf sich sein: von insgesamt rund 8500 Bewerbungen konnten sich Lilli und Fritz unter die besten 400 Bewerbungen qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch und Chapeau!
(Text: Dr. Christina Müller, Fotos: Johannes Schmidt, Lilli Werner)