51 Gewinner am Gymnasium Siegburg Alleestraße beim nationalen Biber-Wettbewerb
Dass Biber sich ihren eigenen Unterschlupf bauen ist so weit bekannt. Dies wurde aber im Grunde metaphorisch beim diesjährigen Informatikwettbewerb des Verbandes für Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF) – dem Informatik-Biber-Wettbewerb. Dieser soll nach eigenen Angaben „Interesse für Informatik wecken, Begabungen aufspüren und fördern“. Trotz aller Hindernisse durch die Coronapandemie konnten hier 137 Schülerinnen und Schüler teilnehmen, sogar – wenn das nicht anders möglich war – auch von zu Hause.
Die Aufgaben des Wettbewerbs bieten dabei eine große Bandbreite. Die insgesamt 36 Aufgaben stammten aus 21 Ländern, darunter Neuseeland, die Philippinen, Pakistan, Indien, Nordmazedonien, Island und Portugal.
Insgesamt grübelten in Deutschland über 380.000 Schüler beim Wettbewerb – das alte Klischee wurde dabei wiedermal widerlegt, denn die Teilnehmer waren ziemlich gleichmäßig auf beide Geschlechter verteilt.
Die Teilnehmer am Gymnasium Siegburg Alleestraße waren dabei sehr erfolgreich: 51 Preise konnten vergeben werden, darunter auch zweimal der 1. und siebenmal der 2. Preis. Unterstützt bei der Durchführung wurden die Schülerinnen und Schüler in den Informatik- und ITG-Kursen des Gymnasium Siegburg Alleestraße. Wir gratulieren allen Preisträgern und Teilnehmern!
(Text Klein, Foto: April Bryant)
