Die Mini – EM macht Europa lebendig
Freitagmorgen 8 Uhr im Walther Mundorf Stadion bei Nieselregen und 13 Grad. Eigentlich nicht die besten Voraussetzungen für Sport.
Nicht so am Tag der Mini – EM am Gymnasium Alleestraße. Wie am Europatag ausgelost, traten alle Klassen unter der Flagge verschiedener europäischer Länder an und waren entsprechend ausgerüstet. Man sah Nationaltrikots, Cheerleader in den Landesfarben, Gesichtsbemalung oder selbstgestaltete T-Shirts. Schnell wurde klar, hier wird Europa lebendig.
Vor dem eigentlichen Event hatten sich die Klassen mit „ihrem“ Land eingehend beschäftigt und waren daher nicht nur sportlich top vorbereitet.

Die Begeisterung am Spielfeldrand war groß und steigert sich sicher noch, wenn am Sportfest in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien das Finale Mini-EM ausgetragen wird.
Fazit: Selber spielen macht doch noch mehr Spaß als den „Großen“ zuzusehen.
(Text: Trautwein, Fotos: Dicty)





