Frankreichaustausch der Stufe 8 am Gymnasium Siegburg Alleestraße
In Analogie zu dem bekannten Lied „Je ne parle pas français“ (=Ich spreche kein französisch) von Namika erschallte in der Mensa des Gymnasiums Siegburg Alleestraße am 26.03.2019 eine selbst veränderte Version mit dem Titel „Je parle déjà le français“ (=Ich spreche schon französisch). Ursache dafür war der herzliche Empfang, den die Achtklässler des GSA ihren gleichaltrigen „corres“ aus Nantes bereiteten. Die kommende Woche hält deshalb hoffentlich für die beiden neugierigen Schülergruppen aus den Nachbarländern viel Erfreuliches bereit, wenn sie sich bis zum 02.04 gegenseitig kennenlernen und hoffentlich im Sinne unseres Songs Freundschaft schließen:
Je parle dèjà le français
Je suis ému/e de te connaître
Et quand je te dévisage
je pense qu’on pourra être
des amis- eh ben oui!
Tu es chez toi ici!
On va parler, danser, fêter
Et nous amuser ici!
Oh la la la la la la la la la
Oh la la la la la la la la la….
Schulleiterin Sabine Trautwein begrüßte die 25 französischen Austauschschüler und begleitenden Lehrer Viviane Charreyron und Franck Jonin des Collège Pont Rousseau aus Rezé in der Mensa, wo auch am Freitag der deutsch-französische Abend stattfinden wird. Die Achtklässler erwartet neben Unterrichtshospitationen ein vielfältiges Programm, das sie in die nahe Umgebung führen wird.
So findet am Mittwoch nach dem Mittagessen beim Partnerschaftsverein Siegburg eine Stadtrallye durch statt, Donnerstag darf sich die französische Gruppe im Siebdruck des Kölner Doms als Wahrzeichen des Rheinlandes im Museum Ludwig Köln üben, während die deutschen Schülerinnen und Schülern französischen Spuren in der Kölner City folgen. Freitag gestalten die Schülerinnen und Schüler die soirée franco-allemande in Mensa und kulturcafé gemeinsam.
Im Vorfeld des Austausches konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kleinen Projekten, wie dem Kochprojekt in der Schulküche, dem Tanz- oder Musikprojekt einem Schwerpunkt widmen. Im Kochprojekt wurden kurze Erklärfilme zu Gerichten, die die Schülerinnen und Schüler vorschlagen durften, gedreht- so zum Beispiel zu „Currywurst mit Pommes“.
Auch der deutsch-französische Abend am 29.3.2019 diente ganz handlungsorientiert und praktisch der interkulturellen Verständigung, wenn deutsch-französische Teams in der Schulküche Dippekuchen und Quiche herstellten. In einer kleinen Ansprache bedankten sich die französischen Kollegen Viviane Charreyron und Franck Jonin nochmals dafür wie freundlich man aufgenommen wurde und dass man sich hier in Siegburg sehr wohlfühlte.
Montags ging es dann abschließend ins Siebengebirge auf die Drachenburg und nach Bonn, bevor es dann Dienstag heißt: Bon retour et à bientôt! Vom 20.-27. Mai 2019 findet der Gegenbesuch statt.
(Text: Hans Klein/Birthe Gesellchen, Fotos: Hans Klein)