Weihnachtsstimmung pur am GSA
Zum Jahresausklang am Gymnasium Siegburg Alleestraße gehören eine ganze Reihe von Klängen: Nämlich all jene der vielen verschiedenen Musikklassen, Chöre, Orchester, Bands und auch der Tanz-AG der Schule. Alle zeigen noch einmal, was sie können – und das ist allerhand! Zunächst eröffnete Sabine Trautwein gewohnt humoristisch die Veranstaltung und ließ das Jahr noch einmal kurz Revue passieren – „dieses Mal ohne Bildzeitung“. Dies sorgte wieder für einige Lacher in der vollbesetzten Aula des GSA. Einige Besucher mussten dieses Jahr sogar Stehplätze im Gang einnehmen. Eine Neuheit in diesem Jahr war auch, dass auch Eltern bei einigen Auftritten zu Musikinstrumenten griffen und mit den Kindern um die Wette musizieren konnten. Das Ganze ergab ein harmonisches Gesamtkunstwerk.


Musikalisch war der Abend genauso abwechslungsreich und vielfältig wie das GSA selbst: So wurden einige Klassiker gespielt, wie beispielsweise „Feliz Navidad“ von José Feliciano, welches die Musikklasse der 6a unter Leitung von Fachlehrer Christoph Kranz anstimmte oder „Alle Jahre wieder“ von Wilhelm Hey, welches der Unterstufenchor und das Orchester intonierten. Wem das nicht klassisch genug war, der konnte sich über „Am Weihnachtsbaume“ vom Schulorchester unter Leitung von Fachlehrerin Anke Braun freuen. Für manche zu viel, für andere gehört es einfach dazu: Natürlich durfte auch „Last Christmas“ am Abend nicht fehlen, welches die Gitarren AG unter der Leitung von Profi-Gitarrist Markus Stommel kunstvoll zum Besten gab.
Der Oberstufenchor unter Leitung von Fachlehrerin Ellen Rauscher stimmte „Pure Imagination“ aus dem 1971er „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“-Film an und lud zum Träumen ein. Das Oberstufenquintett intonierte „Grave und Allegro“ von Jean Baptiste Loeillet. Da an dem Abend ein Mitglied des Quintetts leider aufgrund eines Krankheitsfalles spontan ausfiel, füllte Helene Fleer aus der 7. Klasse die Gruppe spontan auf und wusste trotz kurzer Vorbereitungszeit zu begeistern!
Jazzig wurde es bei „Drummer Boy“ von Neal Hefti, welches die Big Band „Knapp daneben“ entgegen dem Namen auf den Punkt ablieferte. Auch für Freunde zeitgenössischer Musik wurde einiges geboten wie etwa „Memories“ von „Maroon 5“ der Musikklasse 5a.
Auch die Technik-AG, unter der Leitung von Peter Kemp und Abdel Slika, die den weihnachtlich geschmückten Raum in sphärische Farbwelten tauchte, agierte gewohnt professionell.
Die Pause wurde von der Tanz-AG unter Leitung von Yvonne Umschlag zu den Beats von Sias „Snowman“ eingeleitet, die wieder einmal beweisen konnten, dass Musik und Tanz einfach zusammengehören. In der Pause warteten Glühwein, Sekt und verschiedenes Naschwerk auf die große Schar an Besuchern, die von Catering-AG, Stufe Q1 und Q2 und SV angeboten wurden. So sieht man natürlich auch, dass ein solcher Abend die ganze Schulgemeinschaft zusammenbringen kann. Und ist das nicht das eigentliche Weihnachtswunder? Die Schulleitung brachte es abschließend auf den Punkt:“Ein solcher Abend macht sprachlos!“
(Text: Klein, Fotos: Klein)
