Das Gymnasium Alleestraße bietet in den Herbstferien Schwimmkurse für seine Fünftklässler
Zu den vielen Nebeneffekten, die die Coroana Pandemie mit sich bringt, gehört auch die hohe Quote von Nichtschwimmern, die im Sommer in die weiterführenden Schulen eingeschult wurden. Ein riesiges Problem, wenn jetzt der reguläre Schwimmunterricht wieder beginnt.
Nach dem großen Interesse an der „Summer School“ des Gymnasiums Alleestraße in den Sommerferien, bei der vorallem Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte in Deutsch, Englisch und Mathematik im Vordergrund standen, nutzt die Schule nun auch die Herbstferien, um coronabedingte Rückstände zu beheben – jetzt aber im sportlichen Bereich.
In Zusammenarbeit mit einer professionellen Schwimmtrainerin und mit Unterstützung von Schülern, die ebenfalls den Schwimmtrainerschein besitzen, findet der Schwimmkurs für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Mit dieser Aktion erlernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur das Schwimmen, es wird auch eine der vorrangigen Zielsetzungen des Gymnasiums umgesetzt: Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft zu übernehmen, indem ältere Schülerinnen und Schüler die jüngeren unterstützen. Dies wird bereits erfolgreich in anderen Bereichen, wie den „Lerncoaches“ oder den „Medienscouts“ umgesetzt und jetzt eben auch im Sport.

Finanziell ermöglicht wird die Umsetzung durch das Programm der Landesregierung „Ankommen und Aufholen nach Corona“ und bleibt daher für die Eltern kostenfrei.
Nicht nur für Corona Zeiten gilt: Kopf hoch und oben bleiben!
(Text: Trautwein, Fotos: Baensch)