Schülerinnen und Schüler der Geschichts – AG des GSA siegen beim bundesweitem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Gleich zwei Teams der Geschichts – AG unserer Schule schafften es beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten unter dem diesjährigen Thema “Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft” auf’s Siegertreppchen. Mit “Funkenmariechen – Männersache?!” erreichten Olivia Sokolowsky und Adrian Szypryt Abilleira den zweiten Platz, dicht gefolgt von Katharina Hofbauer und Lara Felicia Niedt mit “Das WM-Spiel 1974 DDR-BRD”.
Alle vier arbeiteten sich durch Archive, führten Interviews, z.B. mit dem aus Siegburg stammenden Weltklassefußballer der 70er Jahre, Wolfgang Overath, trafen sich während der unterrichtsfreien Karnevalstage zum gemeinsamen Arbeiten in der Schule und setzten sich schließlich gegen Schulteams aus der ganzen Bundesrepublik durch.


Das geschichtliche Engagement wurde mit Preisgeldern belohnt und erntete viel Anerkennung.
Auch wenn die Reise nach Berlin und die Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue wegen der Coronalage für die vier Jugendlichen leider nicht stattfinden wird, werden sie natürlich an unserer Schule im Rahmen der Verleihung des „GSA Schulpreises“ noch gebührend gefeiert!
Nicht nur die beiden Tutorinnen unserer Schüler*innen, Geschichtslehrerin Melanie Kraatz sowie Praxissemesterstudentin Eileen Krahm, sind stolz auf ihre Schützlinge: Das ganze GSA gratuliert den Vieren herzlich zu dem beeindruckenden Erfolg!
(Text: Hille Eden, Fotos: Schweppenstette/Höhne)