„Hinterm Horizont geht’s weiter“
Informationsabend am GSA unterstützt bei der Entscheidung für die neue Schule Am Ende der Grundschulzeit stellt sich die große Frage,…
Informationsabend am GSA unterstützt bei der Entscheidung für die neue Schule Am Ende der Grundschulzeit stellt sich die große Frage,…
6c zeigt wie man mit Eigenverantwortlichkeit etwas verändern kann Klimawandel, Verschmutzung der Meere, Müllproblematik: Viele der Probleme heutzutage sind so…
Gymnasium Siegburg Alleestraße unterschreibt Kooperationsvertrag mit dem Helios Klinikum Nicht erst seit der Coronapandemie besteht ein großes Interesse an einer…
Geographiekurse der Q2 besuchen Vortragsreihe der Bonner Geographischen Gesellschaft In der Geographie wird die Differenzierung von Sicht- und Unsichtbarkeit der…
Generationenübergreifende Feier des 59jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Élyséevertrages Wo normalerweise die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße…
Deutsch-französisches Kochen im Rahmen der Jubiläumswoche Liebe geht bekanntlich durch den Magen. So auch die deutsch-französische Freundschaft im Rahmen der Multi-Kulti-Kochgruppe…
Präsentation über die Schlüsselfunktion der bilateralen Beziehungen Frankreichs und Deutschlands für Europa Viele dürften den Journalisten kennen: Ingo Espenschied ist…
Vortrag des Vereins „Multivision e.V.“ aus Hamburg am GSA Wir verbrauchen ständig Energie – sei es durch den Gebrauch elektrischer…
Q2-Schülerin Gesche Lindenberg liest für die Jahrgangsstufe 6 aus ihrem Roman „Futur II“ Wer hat sich nicht schon einmal vorgestellt,…
Eine vom GSA initiierte Aktionswoche in Siegburg vom 23.01. bis 27.01.23 Am 22. Januar 1963 trafen sich im Élysée-Palast in…