Hundertprozentige Gewinnerquote beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Der seit den 60ern existierende bundesweite Musikwettbewerb „Jugend musiziert“, der jährlich rund 20.000 Teilnehmer anzieht, hat auch dieses Jahr 5 Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Siegburg Alleestraße angezogen. Dabei gab es am GSA ausschließlich 1. und 2. Plätze in den verschiedenen Kategorien. Insbesondere die Querflöten-Spielerinnen wussten zu begeistern: So gewann Katja Abecker aus der 5a mit ihrer Querflöte den 1. Preis, ebenso wie Klara Herkenhöhner aus der Q2. Luka Leona van Grinsken mit der Gitarre und Gabriel Ubber mit dem Schlagzeug (beide 7a) erreichten jeweils auch einen 1. Preis. Moritz Abecker aus der 6a holte mit seinem Cello einen 2. Preis.
Drei der Gewinner dürfen aufgrund ihrer herausragenden Leistung am Landeswettbewerb in Köln teilnehmen. Eine Erfahrung, die einige der Teilnehmer bereits gemacht haben.
So wurde Gabriel Ubber 2018 mit dem 1. Landespreis ausgezeichnet und Klara Herkenhöhner war schon mehrfach 1. Bundespreisträgerin. „Musik liegt mir im Blut“, bestätigte diese bescheiden. Natürlich zeichnet sich dabei auch sehr viel Übung aus: „Alle genannten Schülerinnen und Schüler sind oder waren in der Musikklasse und spielen in mindestens einer unserer vielfältigen Instrumental-AGs!“, merkte Musiklehrerin Ulrike Steiger an. Es wird daher ein Preisträgerkonzert im Kreishaus am 17. Februar 2019 um 11 Uhr mit dem Landrat Sebastian Schuster geben, bei welchem die lokalen Gewinner nochmals geehrt werden und sie ihre Kunst einer breiteren Masse zugänglich machen. (Text: Klein, Fotos: Hans Klein)
Siehe auch: Jugend musiziert