Endlich mal wieder raus
Gewässerökologie in der Naturschule im Aggerbogen Kurz vor den Ferien ergab sich für die SchülerInnen Biologie-Kurse der Q1 die…
Gewässerökologie in der Naturschule im Aggerbogen Kurz vor den Ferien ergab sich für die SchülerInnen Biologie-Kurse der Q1 die…
Zukunftsperspektive „Künstliche Intelligenz“? „Hasta la vista, Baby!“ – Dass der Begriff „Künstliche Intelligenz (KI)“ durch Science-Fiction-Filme – wie beispielsweise dem…
Urkundenvergabe für den DECHEMAX-Chemiewettbewerb Im Chemiewettbewerb DECHEMAX, an dem das Gymnasium Siegburg Alleestraße traditionell teilnimmt, ging es dieses Jahr um ein…
Was Experten dazu sagen… Was hat die Landnutzung eigentlich mit dem Klimawandel zu tun? Können Satellitenbilder dem Klimawandel in Nordrhein-Westfalen…
Lehramtsstudentinnen und -studenten des Geographischen Instituts der Universität Bonn im digitalen Austausch mit Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse Geographie der…
Schülerfeedback auf den Besuch des TouchTomorrowTrucks am GSA Zu einem Unterrichtsgeschehen, dass sich stets verbessern soll, gehört eine gute Evaluation…
Zehn Schüler*innen des GSA haben erfolgreich am landesweiten Schülerwettbewerb „Biologisch“ teilgenommen Da hatten die zehn biologiebegeisterten Schüler*innen des GSA wohl…
Ipads für das Unterrichtsgeschehen am GSA „Die industrielle Revolution unserer Zeit ist digital.“, sagt auch der ehemalige Kommissar für den…
Unter dem Motto „Umweltfreundliche Schule“ hat in diesem Schuljahr das zweite Erasmus+-Projekt am Gymnasium Siegburg Alleestraße begonnen Mit 20 sehr…
Die Schülervertretung des Gymnasium Siegburg Alleestraße setzt sich für Nachhaltigkeit ein Freitag war es wieder so weit: Nach einer Pause…