Die Schüler-Eltern-Band des GSA begrüßt den Ministerpräsidenten im Stadtmuseum
Gleich ob im Sportverein, im Umweltschutz oder in der Altenpflege, in der freiwilligen Feuerwehr, der Geflüchtetenhilfe oder der Suppenküche: Millionen Menschen in Deutschland helfen in ihrer Freizeit ehrenamtlich an so mancher Stelle aus. Damit sparen sie dem Staat nicht nur Milliarden, sondern ohne sie würde unser Gemeinwesen schlicht zusammenbrechen – leben immerhin auch Parteien wie auch Wohlfahrtsorganisationen zum Großteil von ehrenamtlichem Engagement.
Um diese Menschen zu Ehren und deren Bedeutsamkeit herauszustellen, reiste Ministerpräsident Hendrik Wüst nach Siegburg zum Ehrenamtsempfang der Landesregierung. Die Veranstaltung begann mit einem moderierten Gespräch mit Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Stefan Rosemann durch Susanne Schimanowski-Wagner. An sich bot sie auch vielen Ehrenamtlichen die Möglich ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Solche Gespräche gelingen natürlich umso besser, wenn einem ein Lied die Zunge etwas leichter macht.
Daher hat die Schüler-Eltern-Band des Gymnasiums Siegburg Alleestraße den Abend musikalisch begleitet, sowohl als atmosphärische Klangfarbe im Hintergrund als auch zwischen den Programmpunkten mit größeren Stücken wie Stevie Wonders Superstition oder Santanas Oye Como Va. Ein Musikengagement was sehr gut passt, denn die Eltern der Band engagieren sich ebenfalls ehrenamtlich in dieser.
Die Schüler-Eltern-Band wird von Musiklehrer Christoph Kranz geleitet und setzt sich aus Schülerinnen und Schülern des GSA und ehrenamtlichen Eltern zusammen. Auch wir sagen Danke für so viel Leidenschaft, Bereitschaft und Talent!
(Text: Klein, Foto: Schaboltas)