Das Stufenquiz „Stuqui“ des Gymnasiums Siegburg Alleestraße – Ein voller Erfolg!
Ein sprechendes Frosch-Ding will einem Jungen helfen, seinen Vater zu töten? Ein Mülleimer versucht, dicke Menschen zum Laufen zu bringen? Hinter diesen kryptischen Sätzen verbergen sich schlecht beschriebene Filme, die die Teilnehmer der Quizshow „Stuqui“ (Stufen-Quiz) erraten mussten. Als neues Showformat der sehr engagierten Schülervertretung des GSA erdacht, war ein großer Erfolg. Jeweils ein Schüler jeder Klasse schloss sich zu einem klassenübergreifenden Team zusammen, um gegen die Teams der anderen Klassen und Stufen anzutreten. So knobelten und grübelten Teilnehmer der 5. Klasse bis zur Q2 und auch zwei Lehrerteams um den Sieg. In den Alltagsfragen zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sehr fit – „Wo befinden sich die Vokale auf einer leeren Tastatur?“ „Welche Farben hat eigentlich der Google-Schriftzug?“ Die Lehrerteams erreichten das Finale leider nicht, sondern jeweils einen guten zweiten Platz in den Vorrunden gemeinsam mit dem ebenfalls herausragenden Team der 6. Klassen. „Bei der Planung erwies es sich als besonders knifflig Fragen zu finden, bei denen kein Teilnehmer einen entscheidenden Vorteil durch sein Alter hatte, die aber trotzdem mehr als bloßes Raten waren.“, erklärte Leon Heider, der als Moderator sympathisch durch die Show führte.
Im Finale standen sich schließlich das Team der 9. Klasse und der Q2 gegenüber. Das Kopf an Kopf rennen schien zunächst bei der finalen Frage den Sieg der Q2 eingebracht zu haben, doch musste kurz darauf korrigiert werden: Die 9. Klassenstufe hat gesiegt. Sie setzte sich bei der Stich-Frage durch: „Wie viele der 145 gestarteten Fahrern der Tour de France 1914 erreichten das Ziel?“
Das Team der 9. Klasse lag bei seinem Tipp lediglich um zwei Personen daneben! „Ich kannte die Antwort tatsächlich aus einer Wissensapp, daher war unsere Schätzung so gut.“, erklärte Lena-Marie Breunig aus dem 9er Team. Diese kann sich nun mit Giuliano Erschbaumer, Wim Küpers und Tiago Domingos Paulo über den Preis für ihre Klassen freuen: Geld für die jeweilige Klassenkasse, Süßigkeiten und einen Pokal.
Nach welchen Filmen wurde nun zu Beginn gesucht? Star Wars und Wall-E waren die gesuchten Antworten.
(Text: Hans Klein, Fotos: Klein/Jansen)