Ausbildungsseminar unserer Streitschlichterinnen und Streitschlichter für das laufende Schuljahr.
„Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben.“ – Heinz Erhardt
Und deshalb bedarf es auch stets neuer verantwortungsbewusster und engagierter Jugendlicher, die sich der Konflikte ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler professionell annehmen. Vom 1. bis 2. Oktober erfolgte die Ausbildung der nächsten Generation von Streitschlichtern am GSA. In der idyllisch gelegenen Jugendherberge in Rosbach/Windeck erwarben die auszubildenden “Streitprofis” aus den Klassen 9a, b und d unter Leitung von Fr. Schierbaum die notwendigen Kompetenzen zur Konfliktschlichtung. Unser besonderer Dank gilt hierbei dem Förderverein, welcher die Herbergskosten freundlicherweise übernommen hat


Nachdem sich die zukünftigen Mediatoren die wichtigsten Theorien über verbale wie auch non-verbale Kommunikation angeeignet hatten, erprobten sie ihre Kenntnisse in Partnerarbeit und Rollenspielen, in denen sie Unterstützung durch Frau Schierbaum und Herrn Hain erhielten. Hierbei zeigten die Jugendlichen nicht nur Kreativität, sondern oftmals auch schauspielerisches Talent, indem sie komplexe, herausfordernde Streitsituationen für die Mediatoren simulierten, wobei die Luft auch für die Betreuenden nicht selten spürbar knisterte
Insbesondere in diesen Situationen bewiesen die auszubildenden Schlichter ihr Können durch ruhiges und empathisches Feingefühl und erlernten dabei, auch besonders erhitzte Gemüter abzukühlen und zur Findung eigener Lösungen anzuleiten. Dank ihres Engagements und ihrer Hingabe zur Sache erreichten sämtliche Teilnehmer das Ausbildungsziel und blickten am Ende des Seminars auf zwei arbeits- aber erkenntnisreiche Tage zurück, in denen auch der Spaß nicht zu kurz kam.
(Text: Hain, Fotos: Schierbaum, Hain)
