Die Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf
Am 27. Januar 2024 durfte ich an der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf, organisiert von der Jungen Uni Bonn, teilnehmen.
Der Tag war ein tolles Erlebnis. Es gab 13 verschiedene Stationen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen.
Zum Beispiel Wissenschaftler, die im geophysikalischen Bereich arbeiten und mir einen Teil ihrer Arbeit vorgestellt haben. Ich konnte physikalische Experimente bestaunen, am Geographischen Institut sogar selbst erfahren, welchen Einfluss verschiedene Erdoberflächen auf rutschende Steine haben. Ich bin durch einen Windkanal gerannt. Ich konnte mir ansehen, wie ein Fluss sich im Laufe der Zeit seinen Weg sucht.

Ich könnte noch viel mehr berichten, manches hat mich mehr interessiert, anderes weniger. Aber dazu war es ja auch gedacht.
Ich habe einen guten Einblick in die Welt der Wissenschaft bekommen und wissenschaftliche Abteilungen kennengelernt, die mir vorher völlig unbekannt waren. Oder hättet ihr gewusst, mit was sich Paläontologen oder Geodäten beschäftigen?
Die Wissenschaftsrallyes der Jungen Uni Bonn ermöglichen Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 18 Jahren einen Einblick in die verschiedenen Fakultäten und die möglichen Studienfächer der Universität Bonn. Bei der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf öffneten die mathematisch-naturwissenschaftlichen, landwirtschaftlichen und medizinischen Institute ihre Türen für die interessierte Schülerschaft.
Die nächste Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten findet am Samstag, 27. April 2024 statt. Du interessierst dich für Sprachen, Politik oder Medien? Dann kannst du dich unter folgendem Link anmelden:
Studienorientierung und Uni Bonn entdecken
(Text: Carla Stern, 9a und Dr. Christina Müller, Fotos: Dr. Christina Müller)