Die DDR und die Freiheit
Zeitzeugengespräch mit Rainer Schneider Am 9.11.1989 wurde die Mauer in Berlin geöffnet und damit das Ende der DDR eingeleitet. Nur…
Zeitzeugengespräch mit Rainer Schneider Am 9.11.1989 wurde die Mauer in Berlin geöffnet und damit das Ende der DDR eingeleitet. Nur…
Drei Leistungskurse pflanzen Bäume in der Region Normalerweise fährt der Bus die Schülerinnen und Schüler in die Schule. Am 09.…
Neues Erasmus+ am GSA hat begonnen Endlich ist es so weit. Nach einem kleinen Auswahlverfahren wurden 24 Schülerinnen und Schüler…
Streitschlichterinnen und Streitschlichter erfolgreich ausgebildet Werwolf wurde schon bei der Anreise im Zug zur JHB nach Leutesdorf am Rhein gespielt…
Medienpädagogin Johanna Wunsch von der Landesanstalt für Medien zu Gast am GSA Beleidigungen, Hasskommentare, politischer Extremismus und Verschwörungstheorien: In jeder…
Die Schülervertretung des GSA veranstaltet Halloweenfeier für die Unter- und Mittelstufe Wenn sich Riesenspinnen, Geister, Dämonen und Werwölfe am Gymnasium…
Leistungskurse Sozialwissenschaften erstellen Entwicklungspläne für die EU-Beitrittsgespräche Auch wenn die Ereignisse in Israel den Fokus der Öffentlichkeit etwas ablenkt, bleibt…
Das GSA trug durch seine Aktivitäten erheblich mit dazu bei Im Sommer vor zwei Jahren ging es los: Siegburg wollte…
GSA-Unterstützung für den Slum Korogocho Den Start in die Faire Woche im Siegburger Stadtmuseum war für die Schülerinnen und Schüler…
Schülerinnen und Schüler des PoWiSo-Differenzierungskurs des GSA versuchen sich als Fondsmanager Während die Leitzinsen der Europäischen Zentralbank gerade bei 4,5%…