Drei Leistungskurse pflanzen Bäume in der Region
Normalerweise fährt der Bus die Schülerinnen und Schüler in die Schule. Am 09. November jedoch hält der Bus im Wald: Die nahe Wahnbachtalsperre war das Ziel – denn die Englisch-Leistungskurse von Sandra Dahlmann und Silvia Holitzner und der Kunst-Leistungskurs der Q1 von Frau Anita Uyar pflanzen Bäume. Grund für die Aktion, die gemeinsam mit dem Forstamt Siegburg und dem Verein Schutzgemeinschaft Deutscher Wald durchgeführt wurde, hat aber tatsächlich auch etwas mit dem Fach Englisch zu tun: Nicht etwa, weil man britische Baumarten erlernen wollte oder etwas dergleichen. Aber die Kurse haben sich für die Studienfahrt das Ziel London gewählt und haben also einen Flug vor sich. Um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, welcher durch den Flug anfallen wird, kam man auf die Idee schon im Vorfeld einen Ausgleich zu schaffen.
Voller Tatendrang und dem schlechten Wetter trotzend gingen die Schülerinnen und Schüler mit Spaten, Handschuhen und Setzlingen ans Werk. Später bekamen die wohlig Erschöpften eine Laugenstange und Wasser zur Stärkung als sie nicht ohne Stolz ihr getanes Werk betrachteten. Dabei lernten sie vor Ort auch einiges über die Lage des deutschen Waldes. Auch die verwendeten Setzlinge der Eberesche, Elsbeere und der anderen Bäume konnten danach problemlos unterschieden werden. Doch auch über die englische Sprache lernte man dabei noch etwas: „Ein Highlight war, dass die Erläuterungen größtenteils durch einen native speaker auf Englisch erfolgten“, erklärte Fachlehrerin Holitzner erfreut. Das war natürlich für die Aktion der Englisch-Leistungskurse zusätzlich eine tolle Erfahrung. To be repeated!
(Text: Klein, Fotos: Holitzner)