Höhepunkt des Erasmus+ Projekts in Siegburg
40 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Ländern arbeiteten gemeinsam an einem Umweltprojekt Nachdem sieben AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Erasmus+-AG…
40 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Ländern arbeiteten gemeinsam an einem Umweltprojekt Nachdem sieben AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Erasmus+-AG…
Der Sozialwissenschaften-Leistungskurs besichtigt EU-Kommission und das Parlamentarium in Brüssel „Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde die…
Karl Schenk Graf von Stauffenberg zu Gast am Gymnasium Siegburg Alleestraße Karl Schenk Graf von Stauffenberg, Enkel des Widerstandskämpfers und…
Dritter Projekttag sorgte für ein sauberes Siegburg Am 18. März führte das GSA den dritte Projekttag zum Thema ‚umweltfreundliche Schule‘…
Stadtmuseum Siegburg stellt Kunstwerke des Gymnasium Siegburg Alleestraße aus Schon Michelangelo beschrieb die Aufgabe der Kunst als etwas, das Wachhalten…
Die Chemie-AG der Klassen 5. und 6. nimmt erfolgreich bei der Junior Science Olympiade teil Die eine mögen es salzig,…
Der Ausbau des Gemüsegartens beginnt „Hier wächst Wissen“ betitelt die GemüseAckerdemie ihre Tätigkeit – ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für…
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Wettbewerb beschert viele Preisträger Zwar erobern auch die putzigen Baumeister der Natur ihren Lebensraum zurück, doch hat…
Erster Erasmus+ Austausch in Bjelovar, Kroatien Vom 06. bis zum 13. März fand der erste von vier Erasmus+-Austauschen in Kroatien…
Das Genlabor „Genetics-to-Go“ ermöglicht Lernenden, DNA von Tieren zu extrahieren Welches Stück Fleisch liegt dort eigentlich auf dem Teller? Von…