Geoinformationen, Geographische Informationssysteme (GIS) und die Welt von morgen
Schülerinnen und Schüler des GSA stellen gemeinsam mit dem Unternehmen VertiGIS eine neu entwickelte GIS-App auf dem Erlebnistag der Geodäsie…
Schülerinnen und Schüler des GSA stellen gemeinsam mit dem Unternehmen VertiGIS eine neu entwickelte GIS-App auf dem Erlebnistag der Geodäsie…
Die gesamte Stufe EF simulierte ein Gipfeltreffen Schon UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verglich den Klimawandel und seine Auswirkungen mit denen…
Die Technik-AG des GSA besucht die bekannte Veranstaltungsmesse in Frankfurt am Main Die Mitarbeit in der Technik-AG ist eine ganz…
Schülerteam der Begabtenförderung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) qualifiziert sich mit Beitrag für das „Jugend-präsentiert-Länderfinale“ in NRW Anfang März war…
Der Europäische Verein für Tier- und Naturschutz zu Gast am GSA Wie sollten Nutztiere wie Kühe, Schweine und Hühner…
Klasse 7A des Gymnasium Siegburg Alleestraße pflanzt Bäume als Schulprojekt Für die Umwelt einsetzen kann sich jeder! Dies bewies nun…
Die Medienscouts des Gymnasiums Siegburg Alleestraße mit doppelter Auszeichnung Ob BeReal, das von Clubhouse inspirierte Twitter Spaces oder der anhaltende…
Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 9 begibt sich gemeinsam mit der AG Projektunterricht der Begabtenförderung auf Spurensuche nach aktivem Vulkanismus…
Oberstufe des Gymnasium Siegburg Alleestraße auf genetischer Spurensuche Die Schüler des Biologie- Leistungskurses und Grundkurses der Q1 haben in einem…
Teilnahme der gesamten Jahrgangsstufe 7 am MINT-Wettbewerb „Mensch und Natur“ nennt sich der Heureka!-Wettbewerb, welcher fächerübergreifend Fragen der Chemie, Physik…
Vortrag des Vereins „Multivision e.V.“ aus Hamburg am GSA Wir verbrauchen ständig Energie – sei es durch den Gebrauch elektrischer…
Digitales Camp für die Mittelstufe am Gymnasium Siegburg Alleestraße Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine wird viel über…
Teams erzielten hervorragende Ergebnisse Erfahrung zahlt sich aus. Bereits zum 7. mal organisierte Fachlehrerin Siegrid Schierbaum den Bolyai-Teamwettbewerb. Der Bolyai-Wettbewerb…
Die GSA-Roboterfamilie wurde um einen Roboterarm erweitert Sie sind aus modernen Fertigungsstraßen nicht mehr wegzudenken: Roboterarme schweißen, sortieren, schrauben und…
Der Tag der offenen Tür 2022 am Gymnasium Alleestraße „Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?“. Seit Generationen fasst das Titellied…
Schüler des GSA erhalten das Fördern-Fordern-Forschen-Zertifikat der Universität Bonn Nach einer längeren Corona-Pause war es endlich wieder so weit: Die…
Exkursion ins weltgrößte Computermuseum in Paderborn Computer, Laptops, Smartphones oder auch Spielekonsolen werden heutzutage in allen Bereichen des Alltags für…
Ehemalige Abiturienten des GSA informieren die Q1 Ihrer „alten“ Schule Im Rahmen einer Berufs- und Studienorientierungsveranstaltung unter Einbindung der Begabtenförderung…
Präsentation der Projektarbeiten des Schuljahres 2021/22 Und wieder war es so weit: Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses präsentierten ihre…
Fünftklässler*innen ackern seit März im schuleigenen Gemüsegarten „Kohlrabi gibt es nur in grün!“, „Keine Ahnung, wie Mangold schmeckt…“ und „Was…