Skip to content
GYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSE
GYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSEGYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSE
  •  
  • Organisatorisches
    • Kalender
    • Vertretungsplan
    • Klassenarbeiten
    • Klausurenplan 1. Halbjahr
    • Klausurenplan 2. Halbjahr
    • Unterrichtszeiten
    • Elternsprechtage
    • Beratungsnetz
    • Mein eigenes Schließfach
    • Fundsachen
    • Schularchiv
    • Microsoft 365
    • WebUntis
    • Downloads
    • Lehrpläne
    • Archiv
  • Europaschule
  • Lernen am GSA
    • Leitbild & Profil
    • Tag für Korogocho
    • Lerncoaches/ Nachhilfe
    • Summer School
    • Selbstlernzentrum
    • Bücherstunde
    • Streitschlichtung
    • Fachbereiche
    • Erprobungs- und Mittelstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Auslandsaufenthalt
    • Erasmus+
  • Ganztag
    • Ganztag am GSA
    • Lernzeiten
    • Lernbegleiter
    • AGs
    • Soziales Lernen
    • Individuelle Förderung
    • Angebote während der Mittagspause
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bistro und Mensa
    • Speiseplan aktuelle KW
    • Speiseplan nächste KW
  • GSA Digital
    • Features
    • Was ist GSA digital?
    • Digitalcamp 2024
    • Medienscouts
  • Kontakte
    • Standort & Kontakt
    • Unsere Schule
    • Anfahrt
  • Suche
  •  
  • Organisatorisches
    • Kalender
    • Vertretungsplan
    • Klassenarbeiten
    • Klausurenplan 1. Halbjahr
    • Klausurenplan 2. Halbjahr
    • Unterrichtszeiten
    • Elternsprechtage
    • Beratungsnetz
    • Mein eigenes Schließfach
    • Fundsachen
    • Schularchiv
    • Microsoft 365
    • WebUntis
    • Downloads
    • Lehrpläne
    • Archiv
  • Europaschule
  • Lernen am GSA
    • Leitbild & Profil
    • Tag für Korogocho
    • Lerncoaches/ Nachhilfe
    • Summer School
    • Selbstlernzentrum
    • Bücherstunde
    • Streitschlichtung
    • Fachbereiche
    • Erprobungs- und Mittelstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Auslandsaufenthalt
    • Erasmus+
  • Ganztag
    • Ganztag am GSA
    • Lernzeiten
    • Lernbegleiter
    • AGs
    • Soziales Lernen
    • Individuelle Förderung
    • Angebote während der Mittagspause
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bistro und Mensa
    • Speiseplan aktuelle KW
    • Speiseplan nächste KW
  • GSA Digital
    • Features
    • Was ist GSA digital?
    • Digitalcamp 2024
    • Medienscouts
  • Kontakte
    • Standort & Kontakt
    • Unsere Schule
    • Anfahrt
  • Suche

MINT Fächer Schuljahr 2018/19

You are here:
  1. Home
  2. MINT Fächer Schuljahr 2018/19
13Jul2019

Gesucht…gefunden! Geocaching und SNAP-Chatting via Satelliten

Der Differenzierungskurs Geographie-Physik der Jahrgangsstufe 8 auf Exkursion zum Geographischen Institut der Universität Bonn Geographie mit allen Sinnen erfahren -…

Mehr erfahren
13Jul2019

Von Leschs Kosmos, Astronauten und „50 Jahre Mondlandung“

Die Differenzierungskurse „Geographie-Physik“ und die AG Fernerkundung zu Gast in der Ruhr-Universität Bochum 21. Juli 1969, mehr als 500 Millionen…

Mehr erfahren
8Jul2019

„Achtung! Experiment läuft…“ – vom Treibhauseffekt bis zur Spektroskopie

Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 9 experimentiert im zdi-Schülerlabor der Physikwerkstatt Rheinland der Uni Bonn Das Thema „Klimawandel“ hat die…

Mehr erfahren
3Jul2019

Feuer und Flamme

Besuch bei der Feuerwehr Siegburg „Wie entstehen Brände und wie kann man sie löschen?“ Diese Frage beschäftigt die Klassenstufe 7…

Mehr erfahren
3Jul2019

Einblicke in ein Börsenunternehmen

Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße bei Covestro Was muss eine Schulexkursion erfüllen, um Schülerinnen und Schüler zu begeistern? Bestenfalls bereiten…

Mehr erfahren
2Jul2019

Auf den Spuren unserer Energiegewinnung im Rheinischen Braunkohlerevier

EF-Geographie-Kurse des Gymnasium Siegburg Alleestraße besichtigten den Braunkohletagebau in Garzweiler Die Schlagworte „Klimawandel“, „Energiewende“ sowie „erneuerbare Energien“ prägen die Diskussionen…

Mehr erfahren
27Mai2019

Rettet unser Weltall vor Weltraumschrott!

Innovatives Schülerprojekt erhält Auszeichnung vom Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus Die von Airbus finanzierte dreitägige Reise nach Berlin hatten alle noch…

Mehr erfahren
11Mai2019

Von Airhockey spielenden Robotern und besserwisserischen Spiegeln

Robotik-AG erkundet den Tag des offenen Projektes Die Praxis ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Im…

Mehr erfahren
8Apr2019

Technik hautnah erleben

Die Prolight + Sound zieht Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße nach Frankfurt am Main Die Prolight + Sound…

Mehr erfahren
2Apr2019

Ein Tag in der Zooschule

Exkursion der Biologiekurse der Q1 des Gymnasiums Siegburg Alleestraße Ein kalter Märzmorgen, ca. 9:00 Uhr – viele Schüler laufen mit…

Mehr erfahren
2Apr2019

Alles ALLtäglich?

Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Siegburg Alleestraße auf Exkursion zum Deutschen Museum in Bonn Ob wir mit…

Mehr erfahren
17Mrz2019

Von Eigelb und Benzin

Siegerehrung der Junior Science Olympiade und des DECHEMAX-Wettbewerbs Eine MINT-freundliche Schule wie das Gymnasium Siegburg Alleestraße muss an naturwissenschaftlichen Wettbewerben…

Mehr erfahren
25Feb2019

Wie schön Vulkanausbrüche sein können

Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 8 auf Spurensuche nach aktivem Vulkanismus in der Eifel Erst im Januar veröffentlichten Wissenschaftler, dass…

Mehr erfahren
16Feb2019

Mathematik als Mannschaftssport

88 Schülerinnen und Schüler des GSA traten in 24 Teams beim Bolyaiteam-Wettbewerb an Der ungarische Mathematiker Bolyai ist dem heutigen…

Mehr erfahren
3Feb2019

Biber beliebt wie nie!

Informatikwettbewerb mit Rekordteilnehmerzahlen Nicht nur an dem als MINT-freundliche Schule ausgezeichnetem Gymnasium Siegburg Alleestraße ist die Erkenntnis eingekehrt: Informatik ist…

Mehr erfahren
24Jan2019

3×3 macht vier und drei macht Neune

Die Preisverleihung des Kreiswettbewerbs im Rhein-Sieg-Kreis der 58. Mathematik-Olympiade Dass das Gymnasium Siegburg Alleestraße eine MINT-freundliche Schule ist, bewies es…

Mehr erfahren
24Jan2019

Kooperation mit dem Roten Kreuz

Erste Urkundenverleihung bei der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages „An Aufgaben wächst man“, prophezeite die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Dr. Susanne Haase-Mühlbauer…

Mehr erfahren
21Jan2019

Vom Weltall ins Klassenzimmer

Das MINT-Pilotprojekt „Geographie-Physik“ in Kooperation mit den Universitäten Bonn und Bochum geht in die nächste Runde „Die im Elfenbeinturm sitzen,…

Mehr erfahren
11Jan2019

Laserschwerter, Gewitterblitze und Raumschiffexpeditionen

Kleiner-Entdecker-Nachmittag des Fachs Physik am GSA für Viertklässler „Wissen ist Erfahrung – alles andere ist nur Information.“ (Albert Einstein) Getreu…

Mehr erfahren
10Jan2019

Weniger Honig im Kopf

GSA nimmt am Projekt zur Demenzforschung teil „Wir brauchen, um das Phänomen (Alzheimer-)Demenz nachhaltig zu begreifen, ein transdisziplinäres Denken und…

Mehr erfahren
10Jan2019

Wissenschaft im Klassenzimmer

Mobiles Labor bringt kommenden Abiturienten des GSA biotechnisches Know-how bei Vaterschaftstests, Knochenmarkspenderkarteien, genetische Beweise vor Gericht: Die Anwendungsmöglichkeiten für DNA-Analysen…

Mehr erfahren
28Dez2018

Bei klarem Verstand

Siegerin beim Schülerwettbewerb zum Thema Abwasserreinigung Der Fluss Emscher wurde noch vor 20 Jahren „Köttelbecke des Ruhrgebiets“ genannt. Dass dieser…

Mehr erfahren
28Dez2018

Recycling im Weltall

Schülerprojekt des GSA wird in Berlin vorgestellt Als die AG Fernerkundung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße von ihrer Nominierung für den…

Mehr erfahren
18Dez2018

Schachfieber in Siegburg

Die Schulschachmannschaft der Oberstufe ist Sieger der Kreismeisterschaft! Volle Konzentration und versuchen den König des Gegners zu stürzen. So hieß…

Mehr erfahren
7Dez2018

Darauf kann man zählen: Mathe-Experten rechnen am GSA

Regionalrunde der Mathematik-Olympiade am Gymnasium Alleestraße Zum vierten Mal trafen sich am Samstag, den 17. November 2018 63 junge Mathematik-Olympioniken…

Mehr erfahren
26Nov2018

Starker Partner

Gymnasium Siegburg Alleestraße nun eine zdi-Partnerschule „Zukunft“ ist ein Begriff, welcher in Bildungskreisen häufig genannt wird. Der nächste Schritt ist…

Mehr erfahren
6Nov2018

Freunde der Naturwissenschaften

Gymnasium Siegburg Alleestraße (GSA) ist erstmalig als „MINT-freundliche Schule“ 2018 aufgezeichnet Am 30.10. versammelten sich Schulleiter und Lehrer aus 46…

Mehr erfahren
8Aug2018

Update: Gewinner ohne Risiken und Nebenwirkungen

Forscher der Klasse 9a auch in der zweiten Runde des Dechemax-Wettbewerbs erfolgreich Für das Forscherteam der 9a war auch die…

Mehr erfahren
13Jul2018

„Faszinierend“ – der Griff nach den Sternen

Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 8 des GSA nahm an einem zdi-Workshop der Sternwarte Bochum teil Noch vor der ersten…

Mehr erfahren
Load more
  • Microsoft 365
  • Leitbild & Profil
  • Lehrpläne
  • Sitemap
  • Archiv
  • Intranet
  • Standort & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © - 2025 GYMNASIUM SIEGBURG ALLEESTRASSE.
Go to Top