Wanderfische
Die Exkursion zum Wissenshaus Wanderfische Nachdem wir uns im Biologieunterricht der Q1 ausführlich mit verschiedenen Ökosystemen beschäftigt hatten, blieb…
Die Exkursion zum Wissenshaus Wanderfische Nachdem wir uns im Biologieunterricht der Q1 ausführlich mit verschiedenen Ökosystemen beschäftigt hatten, blieb…
Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ und die Begabtenförderung des GSA zu Besuch im Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) in Euskirchen Was…
Wenn die Erde in sich zusammenfällt – Wir erforschen den tiefschwarzen Grund Vor ca 9000 Jahren – Über Nacht…
Das Gymnasium Siegburg Alleestraße wird von ESERO Germany für Kooperation mit ESA und DLR ausgezeichnet Am Freitag, dem 3. Mai,…
Das Gymnasium Siegburg Alleestraße würdigt herausragendes Engagement in glamouröser Gala Ein Abend voller Glanz und Anerkennung fand am vergangenen Freitag…
Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 10 und die AG Fernerkundung auf Exkursion ins Planetarium Bochum und zur AG Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften…
Die Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf Am 27. Januar 2024 durfte ich an der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf, organisiert von der…
Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 9 und die AG Projektunterricht der Begabtenförderung auf Spurensuche im Herz der Vulkaneifel Die Osteifel…
14 Teams des Gymnasium Siegburg Alleestraße zeigten ihr Können beim Bolyai-Wettbewerb Der ungarische Mathematiker János Bolyai (1802-1860) war eher…
Schülerinnen und Schüler der 5c besuchen die Kinderuni Bonn „Was war das doch damals schön, als man noch an der…
Exkursion der Klasse 10c ins Chemielabor der Uni Köln 1995 hat der Schweizer Biologe Claus Wedekind festgestellt, dass gewisse Botenstoffe…
Impfaufklärung am GSA 2023 Die Rückkehr zum normalen Schulbetrieb nach der langen Coronapause ermöglichte es dem Gymnasium Siegburg Alleestraße (GSA),…
Zweitägiges zdI-Schülerlabor zum Thema Schokolade an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg Etwa 1000 v. Chr. tranken die Olmeken vermutlich bereits „Kakawa“, bei…
Zeitzeugengespräch mit Rainer Schneider Am 9.11.1989 wurde die Mauer in Berlin geöffnet und damit das Ende der DDR eingeleitet. Nur…
Drei Leistungskurse pflanzen Bäume in der Region Normalerweise fährt der Bus die Schülerinnen und Schüler in die Schule. Am 09.…
Medienscouts vollenden Tour durch alle 5. Klassen Digitale Medien werden heutzutage mit einer Vielzahl an Problemen in Verbindung gebracht: Ob…
Von „MISSION COOL FUTURE“ bis zur Reform des Bildungssystems…die Zukunft beginnt jetzt! Und wieder war es so weit: Die Schülerinnen…
Verleihung des Dr. Hans-Riegel Fachpreises für Mathematik Als Dynamiterfinder Alfred Nobel seinen fälschlicherweise veröffentlichen Nachruf in der Zeitung sah, in…
Fachlehrer Ulrich Kloppenburg berichtet von seiner Fortbildung in Genf Der Film „Oppenheimer“ stürmt die Kinocharts und eröffnet einer neuen Generation…