Corona FAQ
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die momentane Situation stellt uns alle vor nicht gekannte Herausforderungen und Fragen. Viele…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die momentane Situation stellt uns alle vor nicht gekannte Herausforderungen und Fragen. Viele…
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schule beginnt am Mittwoch, den 12.08.20. Mitzubringen sind für den ersten Schultag: Schreibutensilien (Stifte, Block,…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr 2020/21 startet erwartungsgemäß unter sehr besonderen Bedingungen und wird sicher auch…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund der nach wie vor gültigen Beschränkung erlaubter Versammlungsgrößen kontaktieren wir Sie erneut in…
Das Bestell – und Bezahlsystem der Mensa erhält ein Update. Aufgrund neuer Lesegeräte können nach den Sommerferien nur noch kontaktlose…
Liebe Eltern,liebe Schüler*innen der kommenden 8. Klassen, im Schuljahr 2020/21 wird unser zweites ERASMUS+-Projekt an den Start gehen, und dazu…
Hygienemaßnahmen Für den langsam wiederbeginnenden Schulbetrieb wurden an unserer Schule folgende Hygienemaßnahmen getroffen: Beschilderung zur Nutzung der Räumlichkeiten (Eingänge/Treppenhaus/Gänge). Es…
Sehr geehrte Eltern, bezüglich der Notbetreuung haben sich in der 16. Mail des Schulministeriums nochmals Änderungen ergeben: 1) Tätigkeitsbereiche Für…
Vier Schülerinnen des GSA gewinnen einen Preis für ihr politisches Engagement „Nur die inneren Werte zählen“ – so gehen viele…
Zwischen Verwunderung und Sorge schwankten viele der Reaktionen im Land, als der Schulbetrieb wieder aufgenommen wurde. Dabei gilt die Ansage…
Neue Fünftklässler am Gymnasium Siegburg Alleestraße Die Einschulung an einer neuen Schule ist immer ein besonderes Ereignis für Kinder und natürlich auch…
Amet ipsum id sem quis mauris porttitor conse quat id vitae dolor. Phasellus ligula velit molestie rhoncus ullamcorper mauris ultricies…
Abiturverleihung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße im Stadion Schicke Hüte, elegante Kleider und Anzüge und englischer Rasen: Was ein Hauch von…
Nam id sem quis mauris porttitor conse quat id vitae dolor. Phasellus ligula velit molestie rhoncus ullamcorper mauris ultricies mi…
Duis ornare, est at lobortis mollis, felis libero mollis orci, vitae congue neque lectus vel neque. Aliquam ultrices erat.
Dolor quis mauris porttitor conse quat id vitae dolor. Phasellus ligula velit molestie rhoncus ullamcorper mauris ultricies mi at pharetra.
Porttitor conse quat id vitae dolor. Phasellus ligula velit molestie rhoncus ullamcorper mauris ultricies mi at pharetra.
Aliquam suscipit semper purus, ut tempor ligula condimentum et. Curabitur nulla diam, blandit et sem nec.
Gymnasium Alleestraße setzt auf digitale Kommunikation Abgeklebte Laufwege auf den Fluren, Einbahnstraßenregelungen, Desinfektionsmöglichkeiten und Menschen mit Mundschutz. Der Abiturjahrgang 2020…
Eine Umfrage über Schulalltag in Zeiten von Corona Ob Kurzarbeit, Abstandsregelungen oder Heimarbeit – mittlerweile hat der Corona-Virus fast alle…
Wie schätzen unsere Schülerinnen und Schüler die aktuelle Situation ein? Die Klassen 9a und 9c haben ihre Gedanken und Gefühle…
Individuelle Beratung am Gymnasium Siegburg Alleestraße passt sich an Corona an Ein voll besetztes Büro. Verschiedene Lehrerinnen und Lehrer sitzen…
So begegnet das Gymnasium Siegburg Alleestraße der Krise Natürlich hatten die Verantwortlichen bei der Einführung des Systems „WebUntis“ nicht an…
Siegburger Gymnasien taufen eigenes Ruderboot „Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel…” – unter diesem Motto wurde am vergangenen Sonntag…
Brachland-Ensemble hält Workshop am GSA Athen als „Wiege der Demokratie“ – diese Bezeichnung kennen wir alle aus dem Geschichtsunterricht. Die…
Jan Hennes erhält eine Auszeichnung für sein philosophischen Essay Der Begriff „Fake News“ ist in der Berichterstattung über politische und…
Sensationeller erster Platz im Kunstwettbewerb der BBK 2020 Der 29. Februar ist an sich schon ein besonderer Tag – doch…
Besuch bei der diesjährigen Cinéfête Eine Privatvorstellung im Kino nur für uns und das vormittags!? Na klar, dachten sich die…
In den Gängen und Räumen des GSA sind Melodien und Rhythmen an vielen Stellen zu hören Das GSA hat ein…
Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 9 nimmt an einer Astronomieshow des Planetariums in Bochum teil Ob Mars, Saturn oder Jupiter…
Das Stufenquiz „Stuqui“ des Gymnasiums Siegburg Alleestraße – Ein voller Erfolg! Ein sprechendes Frosch-Ding will einem Jungen helfen, seinen Vater…
Schülervertretung des Gymnasium Siegburg Alleestraße feiert Karneval „Affe!“, rufen die einen. „Pommes!“, rufen die anderen. Und wenn die, die rufen…
Gymnasium Siegburg Alleestraße zeichnet Gewinner des Informatik-Biber-Wettbewerbs aus Das Jahr 2020: Ganz Deutschland klagt über die verpasste Digitalisierung in Deutschland.…
Morbus Alzheimer – ein multimediales, gesellschaftliches MINT-Projekt für SuS der Q2 Auch wenn man im ersten Moment das Thema Alzheimer…
Zahlreiche Eltern nutzen das Angebot des Informationsabends „Frag doch mal das GSA“ Was passiert eigentlich während der Lernzeit? Ist diese…
Auf den Spuren von Beethoven und seinen Influencern Sich Personen nahe zu fühlen, die schon lange verstorben sind, ist nicht…
Der französische Abend 2020 am GSA Auch in diesem Jahr durfte das GSA eine wunderschöne Tradition feiern: Der französische Abend…
Die Multikulti-Kochgruppe kocht sich durch die französische Küche Essen wie Gott in Frankreich – nichts Geringeres hatte sich die MultiKulti-Kochgruppe…
Digitales Camp für die Mittelstufe am Gymnasium Siegburg Alleestraße Cybermobbing und Hacking – zwei Gefahren, die auch in den letzten…
Lehramtsstudentinnen und -studenten des Geographischen Instituts der Universität Bonn zu Gast am GSA „Nichts bildet und kultiviert den gesunden Verstand…
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle in Spanien Der langersehnte Zeitpunkt war endlich gekommen: Vom 19. bis zum 26. Januar 2020 reisten…
Schülerinnen und Schüler der AG „Nachhaltigkeit und Umwelt“ organisieren den Kinobesuch des Films „2040 – Wir retten die Welt“ für…
Holocaust-Erinnerungsveranstaltungen am Gymnasium Alleestraße Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte…
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alleestraße erkennen die Macht des ersten Eindrucks „Das Benehmen eines Menschen sollte wie seine Kleidung…
Die Klasse 7d nimmt am Internetteamwettbewerb des Institut Francais teil Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags am 22.01.20, an dem die Deutsch-Französische…
Als eine von nur fünf Schulen in Deutschland wurde das Gymnasium Siegburg Alleestraße mit dem Tele-Tandem-Förderpreis ausgezeichnet Für eine solche…
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alleestraße siegen beim Kreiswettbewerb der Mathematik – Olympiade Im November fand der Kreiswettbewerb der 59.…
Pädagogik Leistungskurs Q1 des GSA besucht Familiengericht Im Kontext des Inhaltsfeldes 3 (Erziehung in der Familie) hatten die Schülerinnen und…
Am vergangenen Dienstag fand am Gymnasium Siegburg Alleestraße das traditionelle Adventskonzert mit Weihnachtsmarkt statt „Durch den ganzen Vorweihnachtsstress bin ich…
Grundkurs Ernährungslehre besucht die Firma „Harry Brot“ Alles begann 1688 mit einer kleinen Bäckerei in Hamburg Altona. Heute gehört das…
Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt! Organisiert durch die Schülervertretung der Schule verwandelte sich die Pausenhalle des Gymnasiums Siegburg Alleestraße am 6.Dezember…
Medienscouts erhalten am Gymnasium Siegburg Alleestraße ihre Zertifikate „Es gibt keinen Grund, warum jeder einen Computer zu Hause haben sollte”…
Der Differenzierungskurs Jgst.8 „Biologie-Chemie mit Ernährungslehre“ besuchte das Schülerlabor des Deutschen Museums in Bonn und nahm am zdi-Workshop „Waschen, duften,…
Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße verbindet erfolgreich Schule und Studium Während der Schulzeit schonmal Uniluft schnuppern – was für die…
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße qualifizierten sich am für die Landesmeisterschaften im Schach „Schach ist Gymnastik für den…
Das GSA als Pionierschule stellt das neue MINT-Differenzierungsfach „Geographie-Physik“ in Kooperation mit dem European Space Education Resource Office (ESERO) Germany…
Am Samstag hieß es am Gymnasium Alleestraße: „WER, WIE, WAS, WIESO, WESHALB, WARUM – Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ Mit…
Tag der Philosophie am Gymnasium Siegburg Alleestrasse Ein Holzschiff liegt in einer Werft. In der Bauhalle nebenan findet sich ein…
Großzügigkeit des Fördervereins ermöglicht schnellere Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen Smart-TVs, interaktive Smartboards und Beamer in den Klassenräumen. Wer das Gymnasium Alleestraße…
Das Gymnasium Siegburg Alleestraße auf der Messe „Traumberuf Medien“ in Köln Was soll man nach der Schule machen? Eine Frage,…
Zeitzeugengespräch zum Jubiläum des Mauerfalls am Gymnasium Siegburg Alleestraße Aus Anlass der 30jährigen Jubiläums des Falles der Berliner Mauer luden…
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alleestraße berühren durch ein Kunstvideo Dreißig Jahre Mauerfall – welche Bedeutung hat dieses historische Ereignis…
Vielfältige Berichte aus der Fahrtenwoche der Q2 „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie…
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Alleestraße bei Autorenlesung Eine bewegende Lesung mit der Autorin Dorothee Haentjes-Holländer durfte die Klasse 9a…
Digitalisierung am GSA entwickelt sich weiter Nach der Zertifizierung als „Digitale Schule“ begeben sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte…
Kuschelige Laternen lassen Kinderherzen höher schlagen und die Erwachsenen sind auch begeistert. Vor dem leuchtenden Zug steht aber harte Arbeit,…
Videotelefonat mit dem Astronauten Luca Parmitano! Am 15. Oktober hatten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) durch seinen…
Die EF schickt Grüße von der diesjährigen deutsch-französischen Drittortbegegnung in der Bretagne mit unserer Partnerschule aus Nantes. Wir senden beste…
Die Multi-Kulti-Kochgruppe entdeckt die türkische Küche Die türkische Küche hat eindeutig mehr zu bieten als Döner Kebap und Fladenbrot. Sie…
15.Oktober 2019: Videotelefonat mit dem Astronauten Luca Parmitano auf der ISS! Am 15. Oktober findet mit unserem außerschulischen Partner ESERO…
Das Gymnasium Siegburg Alleestraße erhält die Auszeichnung als digitale Schule „Um Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung abwägen zu können, bedarf…
Der Differenzierungskurs „Geographie-Physik“ der Jahrgangsstufe 8 auf Exkursion zum Kaltwassergeysir in Andernach „In der Eifel brodelt es! Noch heute können…
Mehr Preisträger, mehr Spenden und mehr Gäste kaum vorstellbar „An dieser Schule wird Sozialkompetenz entwickelt“, sagt Bürgermeister Franz Huhn über…
Modernste Peer-Education durch Lerncoaches am Gymnasium Siegburg Alleestraße Digitale Medien prägen heute den Alltag in Deutschland, egal, ob in Freizeit,…
Modernste Peer-Education durch Lerncoaches am Gymnasium Siegburg Alleestraße „Du verstehst einen anderen nicht, bevor du nicht einen Mond lang in…
Internationale Sprachzertifikate am Gymnasium Alleestraße Das Gymnasium Siegburg Alleestraße ist für seine Multilingualität überregional bekannt. Dort ist es nicht nur…
Schülervertretung des Gymnasiums Siegburg Alleestraße setzt nachhaltiges Zeichen, auch über die Freitagsdemonstrationen hinaus „Wir sind hier, wir sind laut, weil…
„Die Zeit“ befragt Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Siegburg Alleestraße zu aktuellen Themen und Karrierewünschen Kann und darf ich mich…
Sommer und viel Sonnenschein Die Schule hatte noch nicht wieder angefangen und schon bot sich für unseren Abiturjahrgang die erste…
Schülerinnen und Schüler zu Gast am Gymnasium Siegburg Alleestrasse Es gehören Interesse am Neuen, viel Offenheit und auch eine große…
Kundschafter im Digitalisierungs-Dschungel 94% der Haushalte, in denen Kinder von 3 bis 13 Jahren leben, besitzen in Deutschland einen PC…
Das Risiko wert? – Ein Video über die emotionale Reise im Ausland „Ich bin dann mal weg!“. Mit diesem Titel…
Die 7A vom Gymnasium Siegburg Alleestraße siegt erneut beim SommerLeseClub Ist das denn zu glauben? Schon wieder stand die Klasse…
Die Exkursion der Biologiekurse der Q1 zum Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ – ein Schülerbericht von Leon Riemer, Jonah Reindl und Bastian…
Am vergangenen Donnerstag wurden am GSA die neuen Fünftklässler begrüßt „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse) – Diesen…